Read more
April 1940: Deutsche Soldaten marschieren in Dänemark ein. Obwohl der 12-jährige Bamse von seinem Vater ermahnt wird, sich ruhig zu verhalten, können er und sein Freund Anton der Versuchung nicht widerstehen und spielen den Deutschen immer mal wieder einen Streich. Doch plötzlich wird Ernst aus dem Spiel, denn Anton ist Jude. Bamse und seine Eltern entscheiden sich, der Familie zu helfen, und bringen sich dadurch selbst in Lebensgefahr. Ein aufwendiges NDR-Hörspiel nach der international erfolgreichen Romanvorlage. Die Geschichte über eine Jugend im von den Nationalsozialisten besetzten Dänermark basiert auf wahren Erlebnissen und steht in der Tradition von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" und "Damals war es Friedrich"
About the author
Sandi Toksvig wurde 1958 als Tochter eines dänischen Vaters und einer britischen Mutter in Kopenhagen geboren. Heute lebt und arbeitet sie als Radiomoderatorin, Schriftstellerin, Comedian und Schauspielerin in Großbritannien.
Samuel Weiss wurde 1967 in Männerdorf bei Zürich geboren und wuchs in einer lebhaften Großfamilie auf. Seine Schauspielausbildung erhielt er am Max-Reinhardt-Seminar und am Burgtheater in Wien. Weitere Stationen seiner Theaterlaufbahn waren das Landestheater Tübingen und das Staatstheater Stuttgart, an dem er auch selbst inszenierte. Neben seiner Schauspieltätigkeit ist Samuel Weiss auch als Sprecher und Moderator beim Südwestrundfunk engagiert.
Helmut Krauss ist Theater- und Fernsehschauspieler, Kabarettist, Hörbuch- und Rundfunksprecher und die unverwechselbare deutsche Stimme von Marlon Brando, John Goodman und Samuel L. Jackson. Seine tiefe, markante Stimme verleiht "Enzo" große Wärme und Intensität.