Fr. 127.00

Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band ist aus einer im Mai 1997 an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung hervorgegangen, an der sich Historiker, Juristen und Politologen aus Deutschland, Italien, Österreich, Spanien und der Schweiz beteiligten. In thematischer Hinsicht beschäftigt sich die Hälfte der Beiträge des Bandes mit den Entstehungsvoraussetzungen und Entwicklungsbedingungen des noch jungen Verfassungsstaates in Deutschland vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Vormärz in ihrem Wechselverhältnis von Verfassungsidee und -wirklichkeit. Da sich die Ausformung des Konstitutionalismus in Deutschland aber im engen Austausch mit anderen europäischen Staaten vollzog, werden derartige Einflüsse und Wechselwirkungen in der anderen Hälfte der Abhandlungen in den Blick genommen. Dementsprechend finden sich in dem Band auch Untersuchungen, die u. a. die Verfassungsverhältnisse in Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Dänemark und in der Schweiz mit einbeziehen. In methodischer Hinsicht geschieht dies einerseits mit Hilfe eines Vergleichs, andererseits durch die Analyse der Art und Weise der Rezeption zwischen dem Staatsdenken und den Verfassungen unterschiedlicher Länder. Viele der Beiträge knüpfen zudem an die Problematik der Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte des Konstitutionalismus vom 18. zum 19. Jahrhundert an. Insgesamt will der Band einige Elemente zur Geschichte des europäischen Konstitutionalismus im 19. Jahrhundert beisteuern.

List of contents

Inhalt: M. Kirsch / P. Schiera, Einleitung - P. Schiera, Konstitutionalismus, Verfassung und Geschichte des europäischen politischen Denkens. Überlegungen am Rande einer Tagung - H. Boldt, Bundesstaat oder Staatenbund? Bemerkungen zur Verfassungsdiskussion in Deutschland am Ende des Alten Reichs - C. De Pascale, Stände und Staatlichkeit in den Verfassungsentwürfen W. v. Humboldts - W. Burgdorf, Die Ursprünge des Konstitutionalismus in Deutschland. Die Wahlkapitulationsdiskussion der 1790er Jahre; eine deutsche Verfassungsdiskussion im Zeitalter der Aufklärung - H. Brandt, Von den Verfassungskämpfen der Stände zum modernen Konstitutionalismus. Das Beispiel Württemberg - P. Nolte, Konstitutionalismus und Kommunalverfassung. Zusammenhänge und Wechselwirkungen in Preußen und Süddeutschland in der Reformzeit - O. Dann, Kants Republikanismus und seine Folgen - M. Kirsch, Die Entwicklung des Konstitutionalismus im Vergleich: Französische Vorbilder und europäische Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - M. Wienfort, Monarchie, Verfassung und Fest. Großbritannien und Preußen um 1800 im Vergleich - U. Meyerhofer, Republik und Föderalität in der Schweiz 1798-1848 - F. Hagemeyer, Verfassungskonzepte und ständische Gesetzgebung. Preußen und Dänemark im Vergleich - H. Dippel, Die Bedeutung der spanischen Verfassung von 1812 für den deutschen Frühliberalismus und Frühkonstitutionalismus - W. Daum, Historische Reflexion und europäische Bezüge. Die Verfassungsdiskussion in Neapel-Sizilien 1820-1821

About the author

Martin Kirsch geb. 1965, Dr. phil., Forschungsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin.

Product details

Assisted by Marti Kirsch (Editor), Martin Kirsch (Editor), Schiera (Editor), Schiera (Editor), Pierangelo Schiera (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2010
 
EAN 9783428097692
ISBN 978-3-428-09769-2
No. of pages 272
Dimensions 158 mm x 13 mm x 233 mm
Weight 419 g
Illustrations 272 S.
Series Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (ERV)
Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungs
Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (ERV)
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.