Fr. 35.90

Religion Sekundarstufe I, Grundfassung: Religion Sekundarstufe I - Grundfassung - Bisherige Ausgabe - 7./8. Schuljahr - Wege des Glaubens - Schulbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Grundfassung des Unterrichtswerkes für den katholischen Religionsunterricht richtet sich an die Schulformen der Sekundarstufe I.

  • Der Textanteil ist im Vergleich zur Gymnasialfassung deutlich reduziert und enthält einen höheren Anteil an narrativen Texten zur Erarbeitung im Unterricht.
  • Der Lernstoff präsentiert sich elementarisiert und konzentriert, das Lernen von Methoden sowie kompetenzorientierter Unterricht stehen im Mittelpunkt.
  • Die Aufgaben eröffnen ein breites Spektrum methodisch vielfältiger und differenzierter Lernwege, berücksichtigen handlungs- und projektorientiertes sowie fächerverbindendes Lernen.
  • Hinzu tritt ein ansprechendes Layout und eine Bildausstattung, die den Unterricht bereichert.

About the author

Werner Trutwin, geboren 1929, hat bis 1953 in Frankfurt a.M., Innsbruck und Bonn katholische Theologie, Philosohpie und klassische Philologie studiert. Es folgten Studien der Religionswissenschaft und der Kunstgeschichte. Bis 1992 leitete er ein Bonner Gymnasium. Er ist Herausgeber und Autor mehrerer Schulbuchwerke und Textausgaben für den Religions- und Philosophieunterricht, u.a. »Religion - Sekundarstufe I«, »Theologisches Forum«, »Forum Religion« und »Philosophisches Kolleg«. Seine Bücher haben weite Verbreitung gefunden.§§Viele weitere Informationen zu Werner Trutwin und seinen Publikationen finden Sie unter www.werner-trutwin.de.

Summary

Die Grundfassung des Unterrichtswerkes für den katholischen Religionsunterricht richtet sich an die Schulformen der Sekundarstufe I.

  • Der Textanteil ist im Vergleich zur Gymnasialfassung deutlich reduziert und enthält einen höheren Anteil an narrativen Texten zur Erarbeitung im Unterricht.
  • Der Lernstoff präsentiert sich elementarisiert und konzentriert, das Lernen von Methoden sowie kompetenzorientierter Unterricht stehen im Mittelpunkt.
  • Die Aufgaben eröffnen ein breites Spektrum methodisch vielfältiger und differenzierter Lernwege, berücksichtigen handlungs- und projektorientiertes sowie fächerverbindendes Lernen.
  • Hinzu tritt ein ansprechendes Layout und eine Bildausstattung, die den Unterricht bereichert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.