Fr. 28.90

Mülheim-Speldorf in alten Ansichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die wachsende Prosperität des aufstrebenden Ruhrgebiets im beginnenden 20. Jahrhundert trug entscheidend dazu bei, dass sich Speldorf von einem durch bäuerliche Anwesen geprägten Stadtteil Mülheims zum beliebten Villenvorort entwickelte.
Die Speldorferin Gabriele Scholz hat aus den Sammlungen von 46 privaten und öffentlichen Bildgebern die interessantesten historischen Fotografien ausgewählt. Die bisher weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen fangen die Arbeitswelt und das damit verbundene rege Vereins- und Gesellschaftsleben der Speldorfer zwischen 1899 und 1970 ein. Vor allem dokumentieren die Bilder das Freizeitvergnügen an der Monning und die Kuratmosphäre am Raffelberg, der beliebten grünen Insel im Herzen der Ruhr-Großstädte.
Für alle, die sich mit Speldorf und seinem besonderen Charakter verbunden fühlen, ist dieser Bildband eine wahre Fundgrube und ein Quell der Erinnerung an "alte Zeiten".

About the author

Die Autorin wurde 1959 in Thüringen geboren und ist Vorsitzende des Vereins Rheinisches Mühlen-
Dokumentationszentrum e.V. in Duisburg, hier lebt die Autorin ebenfalls.

Summary

Die wachsende Prosperität des aufstrebenden Ruhrgebiets im beginnenden 20. Jahrhundert trug entscheidend dazu bei, dass sich Speldorf von einem durch bäuerliche Anwesen geprägten Stadtteil Mülheims zum beliebten Villenvorort entwickelte. Die Speldorferin Gabriele Scholz hat aus den Sammlungen von 46 privaten und öffentlichen Bildgebern die interessantesten, weitgehend unveröffentlichten historischen Fotografien zwischen 1899 und 1970 ausgewählt.

Foreword

Vom Bauerndorf zum Villenviertel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.