Fr. 65.00

Nachhaltige Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik - Ausgewählte Grundlagen und strategische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Grundorientierung Zukunft" lautet das Leitbild des Bandes, der sich mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik auseinandersetzt. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die "Nachhaltigkeitsdiskussion" - obgleich in vielen gesellschaftlichen Bereichen schon eine Selbstverständlichkeit - für den Kulturbetrieb erst noch entdeckt werden muss. Dementsprechend widmen sich die Beiträge zunächst den theoretischen Grundlagen des Begriffs "Nachhaltigkeit" und seiner Relevanz in kulturmanagerialen und kulturpolitischen Kontexten. Darauf aufbauend werden strategische Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung des Kulturbetriebs anhand ausgewählter Bereiche - wie zum Beispiel Besucherorientierung, Kulturfinanzierung und Evaluation - aufgezeigt und diskutiert.

List of contents

Nachhaltige Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik - Über den kulturbetrieblichen Tellerrand hinaus: Anregung zu einer mehrdimensionalen Denk- und Handlungslogik im Kulturmanagement - Das Spannungsfeld von Angebot, Nachfrage und generationsspezifischen kulturellen Einstellungen - Besuchermanagement als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung - Preismanagement im Kulturbetrieb - Bedeutung der Kulturwirtschaft für eine zukunftsorientierte Entwicklung in Kulturpolitik und kulturbetrieblicher Praxis - Im Dialog mit Besuchern und Nichtbesuchern - Nachhaltigkeit als "regulative Idee" - Paradiesgärtnerinnen und Urwalddoktoren - von Nachhaltigem und Unhaltbarem im Kulturmanagement - Kulturvermittlung als Strategie eines nachhaltigen Kulturmanagements - Nachhaltige Kulturförderung aus öffentlichen Haushalten - Nachhaltigkeit als Prinzip kulturpolitischen Handelns - Sind Bücher nachhaltig?

About the author

Patrick S. Föhl ist Kulturmanager mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Kulturmarketing, Ausstellungsmanagement und Fusionen von Kultureinrichtungen sowie weiteren Umstrukturierungsprozessen im Kulturbereich.

Product details

Assisted by Patrick S. Föhl (Editor), Patrick Glogner (Editor), Patric Glogner-Pilz (Editor), Patrick Glogner-Pilz (Editor), Markus Lutz (Editor), Markus Lutz u a (Editor), Yvonne Pröbstle (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783531173535
ISBN 978-3-531-17353-5
No. of pages 224
Dimensions 143 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 426 g
Illustrations 289 S. 6 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Kulturmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.