Read more
In "Die Olchis und die grüne Mumie" nehmen Erhard Dietls liebenswert-muffige Charaktere die Leser mit auf ein aufregendes Abenteuer ins alte Ägypten. Die Geschichte beginnt damit, dass Olchi-Papa und die Olchi-Kinder eine Ägyptenausstellung besuchen, wo sie sich in einem Sarkophag einnisten und versehentlich nach Ägypten verschifft werden. Dort angekommen, entdecken sie die Pyramide eines Olchi-Königs und entwenden eine goldene Fischgräte, die möglicherweise verflucht ist. Was folgt, ist eine Reihe von unheimlichen Ereignissen, die nur die Olchis mit ihrer typisch frechen und unkonventionellen Art lösen können. Mit farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Erhard Dietl selbst, verspricht dieser vierte Olchi-Kinderroman spannende Unterhaltung und humorvolle Momente für junge Leser.
- Spannendes Ägypten-Abenteuer: Eine olchig-freche Reise ins alte Ägypten, die junge Leser begeistert.
- Reich illustriert: Farbige, zum Teil ganzseitige Bilder vom Autor selbst bringen die olchige Welt lebendig ins Kinderzimmer.
- Beliebte Charaktere: Die Olchis sind seit Jahren fester Bestandteil der Kinderbuchwelt und begeistern mit ihrer unangepassten Art.
- Fördert die Lesemotivation: Mit Humor, Spannung und olchigen Abenteuern motiviert das Buch Kinder zum Lesen und Vorlesen.
- Für Olchi-Fans und neue Leser: Einsteigerfreundlich und gleichzeitig eine Bereicherung für die Sammlung aller Olchi-Fans.
- Lehrreich und unterhaltsam: Neben Spaß und Abenteuer bietet die Geschichte auch spielerische Einblicke in die ägyptische Kultur.
- Hochwertige Ausstattung: Das Buch ist nicht nur inhaltlich, sondern auch qualitativ ein Highlight im Kinderbuchregal.
- Förderung der Kreativität: Regt die Fantasie an und inspiriert zu eigenen Geschichten und Abenteuern.
About the author
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Report
"Ein echter Dietl - spannend, witzig und ein bisschen dreckig." Kölnische Rundschau, 01.03.2010