Fr. 32.50

Mega-Event und Stadtentwicklung im globalen Süden - Die Fußballweltmeisterschaft 2010 und ihre Impulse für Südafrika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mega-Events finden immer häufiger in Ländern des globalen Südens statt. Die WM 2010 in Südafrika steht exemplarisch für diesen Trend. Die Vorfreude und die Hoffnung auf ökonomische Impulse drängen Fragen nach den kurzfristigen Effekten und langfristigen Folgen für die Stadtentwicklung in den Hintergrund.
Das Buch bietet eine kritische Analyse der Dynamiken, die von innen und außen auf die WM-Austragungsorte wirken. Der enorme Handlungsdruck der Vorbereitung des Mega-Events führt zu einer selektiven Beschleunigung der Stadtentwicklung, deren Folgen sich bereits deutlich abzeichnen. Aber profitiert auch die Bevölkerung davon? Diesen Fragen gehen siebzehn Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen nach.

Die Herausgeber:
Christoph Haferburg, Dr. rer. nat., geb. 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet im Bereich der geographischen Stadtforschung.

Malte Steinbrink, Dr. phil., geb. 1971, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sozialgeographie und Geographische Entwicklungsforschung am Institut für Geographie und assoziiertes Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

About the author

Dr. Malte Steinbrink ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sozialgeographie am Institut für Geographie und assoziiertes Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entwicklungs- und Migrationsforschung. Sein regionaler Arbeitsschwerpunkt ist das südliche Afrika.

Product details

Assisted by Christoph Haferburg (Editor), Malte Steinbrink (Editor)
Publisher Brandes & Apsel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2010
 
EAN 9783860996454
ISBN 978-3-86099-645-4
No. of pages 258
Weight 336 g
Illustrations m. Abb.
Series Wissen und Praxis
Perspektiven Südliches Afrika
Perspektiven Südliches Afrika 03
wissen & praxis
Perspektiven Südliches Afrika 03
Perspektiven Südliches Afrika
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.