Fr. 107.00

Die Testa velata in der Barockplastik - Zur Bedeutung von Schleier und Verhüllung zwischen Trauer, Allegorie und Sinnlichkeit

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Verschleierung des menschlichen Hauptes bis über das Gesicht bildet ein auffallendes Phänomen der Barockplastik, das hier in verschiedenen Facetten seiner Geschichte und Bedeutung sowie im Hinblick auf seine Verbreitung in Europa vorgestellt wird.

Die Verhüllung von Gesicht und Gestalt ist in Brauchtum und bildender Kunst als Zeichen der Sittsamkeit und der Trauer bekannt; der Schleier wurde aber sinnbildlich auch in der barocken Bildsprache der Allegorie eingesetzt. Neben diesen inhaltlichen Aspekten widmet sich die vorliegende Studie insbesondere der bildhauerisch virtuosen Darstellungsweise von Schleier und Verhüllung in der Plastik des 17. und 18. Jahrhunderts und dem künstlerischem Spiel mit der Phantasie des Betrachters.

About the author

Sybille Ebert-Schifferer, geb. 1955, ist seit 2001 Direktorin an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) in Rom. Zuvor war sie Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Product details

Authors Regina Deckers
Assisted by Sybill Ebert-Schifferer (Editor), Sybille Ebert-Schifferer (Editor), Kieven (Editor), Elisabeth Kieven (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2010
 
EAN 9783777424712
ISBN 978-3-7774-2471-2
Dimensions 237 mm x 318 mm x 35 mm
Weight 2394 g
Series Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana
Römische Studien der Bibliotheca Hertziana
Römische Studien der Bibliotheca Hertziana
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Skulptur, Barock, Plastik (künstlerisch), Barock (Kunst, Baukunst)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.