Fr. 40.90

Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland - Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Satanismus hat viele Gesichter. Vor allem die plakative und überwiegend pauschalierte Außensicht auf die Teufelsanbeter unterscheidet sich erheblich von dem, was Satanisten selbst von ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sagen. Schon von einem geschlossenen Weltbild auszugehen, entbehrt jeder Grundlage. Neben der Church of Satan, die einen Alleingültigkeitsanspruch als a-christliche, satanistische Religion vertritt, gibt es eine Anzahl Gruppierungen mit unterschiedlichsten Prägungen. Die Religionswissenschaftlerin Dagmar Fügmann untersucht das Phänomen erstmals für den deutschsprachigen Raum mit wissenschaftlichen Methoden aus der Binnensicht der Anhänger satanistischer Kulte. Dazu hat sie nicht nur satanistische Literatur ausgewertet, sondern auch aktiv den Kontakt zu Mitgliedern verschiedener Gruppierungen gesucht. In diesem Buch beschreibt sie die Entstehungsgeschichte und Organisationsstruktur sowie grundlegende Lehrinhalte und Praktiken verschiedener satanistischer Gruppierungen. Die Ergebnisse ihrer Forschung liefern Einblicke unter anderem in die religiöse Biographie, die religiöse Praxis, verschiedene Weltbilder und Wertvorstellungen von Personen, die sich selbst als Satanisten bezeichnen.

Product details

Authors Dagmar Fügmann
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.02.2010
 
EAN 9783828821019
ISBN 978-3-8288-2101-9
No. of pages 398
Weight 670 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.