Read more
Akkordeon-Spaß ist ein Unterrichtswerk für Melodiebass-Akkordeon (Knopf- und Piano-Modelle). In methodischen kleinen Lernschritten konzipiert, eignet sich die Schule bereits für Kinder im Vorschulalter, aber auch für Kinder im Alter von 6-10 Jahren.Die Spielfreude steht im Vordergrund. Daher werden bewusst viele bekannte Melodien verwendet. In dosierten Schritten werden die AkkordeonschülerInnen behutsam an die unterschiedlichsten Probleme des Akkordeonspiels herangeführt. Ergänzende Rate-, Mal- und Rätselseiten komplettieren dieses umfassende Lehrwerk.Das Lehrwerk besteht aus zwei Heften:Band 1:- Systematischer Aufbau des Tonumfangs (kleines c bis zum g'')- Behutsame Einführung der Notenwerte- Pausenzeichen, Doppelgriffe, Vorzeichen, Artikulation, Dynamik- Technische Übungen und viele SpielstückeSchwierigkeitsgrad: 1
List of contents
Vorwort - Akkordeon-Ausmalbild - Das Akkordeon - Noten malen - Das Notensystem - Die ersten Töne - Links und rechts gemeinsam - Neue Handlagen - Doppelgriffe - Mach mal Pause - Fingertraining - Die Achtelnote - Die Dynamik - Rate- und Malstunde - Zwei neue Töne - Aus H wird B - Die Artikulation - Aus F wird Fis - Frage- und Antwortquiz - Ein versteckter Auftakt - Spielstücke: Im Kino - Die Meise - Im Pinguinland - Erwin backt Kuchen - Merrily, we roll along - Peter will zur Schule - Hup-Konzert - Summ, summ, summ - Ringel, Ringel, Reihe - Yankee Doodle - China-Mann - Seilspringen - Die Schaukel - Hänsel und Gretel - Eine Eisenbahnfahrt - Kuckuck, Kuckuck - Flinke Fliegen - Pferdchen, lauf Galopp - Familie Schneemann - Eine Fahrradtour - Die Osterhasenzeit - Die Spieluhr - Mickis Musikband - Winter ade - Trauriges Entlein - Der Würfel rollt - Alle meine Entchen - Freude, schöner... - Fuchs, du hast die... - Akkordeon-Spaß
Summary
Akkordeon-Spaß ist ein Unterrichtswerk für Melodiebass-Akkordeon (Knopf- und Piano-Modelle). In methodischen kleinen Lernschritten konzipiert, eignet sich die Schule bereits für Kinder im Vorschulalter, aber auch für Kinder im Alter von 6-10 Jahren.
Die Spielfreude steht im Vordergrund. Daher werden bewusst viele bekannte Melodien verwendet. In dosierten Schritten werden die AkkordeonschülerInnen behutsam an die unterschiedlichsten Probleme des Akkordeonspiels herangeführt. Ergänzende Rate-, Mal- und Rätselseiten komplettieren dieses umfassende Lehrwerk.
Das Lehrwerk besteht aus zwei Heften:
Band 1:
- Systematischer Aufbau des Tonumfangs (kleines c bis zum g'')
- Behutsame Einführung der Notenwerte
- Pausenzeichen, Doppelgriffe, Vorzeichen, Artikulation, Dynamik
- Technische Übungen und viele Spielstücke
Schwierigkeitsgrad: 1