Fr. 50.90

Kostenrechnung und Kostenmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozeßkostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden.
Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.

List of contents

Grundlagen der Kostenrechnung.- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung.- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozeßkostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltun von Systemen der Kostenrechnung.- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking.- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben.- Lösungen.

Summary

Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozeßkostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden.
Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.

Product details

Authors Uwe Götze
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2010
 
EAN 9783642118234
ISBN 978-3-642-11823-4
No. of pages 463
Dimensions 157 mm x 235 mm x 236 mm
Weight 704 g
Illustrations 463 S.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Kostenrechnung, Controlling : Lehrwerke, optimieren, Business and Management, Accounting, Prozesskostenrechnung, Kostenträgerrechnung, Kostenstellenrechnung, Plankostenrechnung, Kostenstellen, Kostenrechnungssysteme, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.