Read more
Ein Werkbuch, das die vier Elemente zum Experimentieren und Spielen mit Kindern sinnlich erlebbar und erfahrbar macht. Mit vielen Vorschlägen für nützliche, elementgerechte Gebrauchsgegenstände.
About the author
Ursula Müller-Hiestand, Ausbildung zur Kindergärtnerin und an der Kunstgewerbeschule Zürich. Verschiedene Tätigkeiten im gestalterischen Bereich (Theateraccessoires, Geschenkpapierdesign), heute vor allem als freie Mitarbeiterin für verschiedene Publikationen in den Bereichen Werken und bildnerisches Gestalten, im Werkunterricht und in Kursen der Lehrerfortbildung. Teilnahme an diversen Gruppenausstellungen und verschiedene Wettbewerbserfolge.
Foreword
Liebe Leserin, lieber Leser,
Die vier Elemente sind dir bekannt. Sie mit dem Werken in Beziehung
zu bringen, scheint zuerst ungewohnt. Blätterst du aber in
den Kapiteln, spürst du bald, was die elementaren Begegnungen
auslösen können! Die Anregungen lassen deine Hände
nicht ruhen. Sie möchten deine Experimentier- und Spiellust
wecken. Dabei machst du Erfahrungen. Aus diesen schöpfst
du die Kraft, Objekte zu entwickeln, lernst sie zu gestalten.
Jedem Element begegnest du seinem Wesen entsprechend, und es eröffnet
sich dir, wie sich Erde, Wasser, Luft und Feuer in genialer Weise
ergänzen - kein Feuer ohne Luft, kein Wasserdampf ohne Wärme,
kein Feuerlöschen ohne Wasser ...
Allen Kreaturen bieten die vier Elemente die entscheidenden Lebensgrundlagen.
Für viele Kulturen waren und sind Erde, Wasser, Luft und
Feuer Lebensinhalt. Sie bestimmen den Tagesablauf, sind Ursprung
vieler Rituale. Auch in die Philosophie fanden die Urelemente
Eingang: Der griechische Denker Empedokles betrachtete die vier
als unveränderlich. Paracelsus leitete im Mittelalter seine
Heilkunst von den vier Elementen ab. Durch die Kernphysik ergab
sich eine neue wissenschaftliche Vorstellung der Elemente.
So ist in unserer Zivilisation viel von der Unmittelbarkeit verlorengegangen,
der Erde, dem Wasser, der Luft und dem Feuer in ihrer Ursprünglichkeit
zu begegnen.
Einzig den Kindern gelingt dies besser. Ich bin meinen Kindern
dankbar: Sie haben mich beweglicher gemacht, allem Lebendigen
wacher gegenüberzutreten.
In diesem Sinne möge dieses Herz-Kopf- und -Handbuch deine
Phantasie anregen und dein Werken inspirieren.
Ursula Müller-Hiestand, Zürich, im Frühjahr
1990