Sold out

Praxisbuch Labview - Eine Einführung in die Praxis in 12 Experimenten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

LabVIEW ist ein graphisches Programmiersystem von National Instruments. Hauptanwendungsgebiete von LabVIEW sind die Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik. LabVIEW eignet sich besonders gut zur Datenerfassung und -verarbeitung. LabVIEW-Programme werden als Virtuelle Instrumente bezeichnet.Das Buch ist nach elektrotechnischen Gesichtspunkten gegliedert. Nur ein Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von LabVIEW. Messtechnisches Grundwissen wird in weiteren Kapiteln vermittelt. Bei der Auswahl des Stoffes wurde versucht, den Überblick nicht durch allzu viele Details zu erschweren. Dafür sind die aufgenommenen Schaltungen mit LabVIEW und Methoden ausführlich behandelt. Sie werden jeweils durch den Text, durch Formeln, Zeichnungen und Beispiele erläutert. Die mathematischen Ableitungen gehen dabei von sehr allgemeinen VorausSetzungen aus. Durch diese vertiefte Behandlung soll das Gedächtnis entlastet und das Gelernte leicht auf ähnliche Fragestellungen übertragen werden können.Insgesamt geht der behandelte Stoff über den einer einführenden Vorlesung hinaus. Das Buch wendet sich nicht nur an Schüler und Studenten, sondern auch an die schon auf dem Gebiet der Messtechnik tätigen Naturwissenschaftler und Ingenieure. Es soll über die zur Verfügung stehenden Messverfahren informieren und bei aktuellen Messaufgaben die Auswahl erleichtern.Aus dem Inhalt:Einführung in die Programmierung von LabVIEWVerfahren der angewandten MesstechnikAusführungssteuerung mit Case-Strukturen, While-Schleifen und SequenzstrukturenExperimente zur Datenerfassung und -ausgabe

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung in die Programmierung von LabVIEW
Verfahren der angewandten Messtechnik
Ausführungssteuerung mit Case-Strukturen, While-Schleifen und Sequenzstrukturen
Experimente zur Datenerfassung und -ausgabe

About the author

Dipl.-Ing. Friedrich Plötzeneder studierte allgemeine und theoretische Elektrotechnik. Er ist an einer österreichischen HTL und der Fachhochschule Wels tätig und bildet seit LabVIEW 4 (12 Jahren) über 1.000 angehende Ingenieure in LabVIEW aus. Zusätzlich hat er in der Lehrerfortbildung am Pädagogischen Institut und an der Pädagogischen Hochschule Linz viele Lehrer von LabVIEW begeistert. Die wichtigsten Fragen, die die Einsteiger gestellt haben, beantwortet dieses Buch.

Summary

LabVIEW ist ein graphisches Programmiersystem von National Instruments. Hauptanwendungsgebiete von LabVIEW sind die Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik. LabVIEW eignet sich besonders gut zur Datenerfassung und -verarbeitung. LabVIEW-Programme werden als Virtuelle Instrumente bezeichnet.Das Buch ist nach elektrotechnischen Gesichtspunkten gegliedert. Nur ein Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von LabVIEW. Messtechnisches Grundwissen wird in weiteren Kapiteln vermittelt. Bei der Auswahl des Stoffes wurde versucht, den Überblick nicht durch allzu viele Details zu erschweren. Dafür sind die aufgenommenen Schaltungen mit LabVIEW und Methoden ausführlich behandelt. Sie werden jeweils durch den Text, durch Formeln, Zeichnungen und Beispiele erläutert. Die mathematischen Ableitungen gehen dabei von sehr allgemeinen VorausSetzungen aus. Durch diese vertiefte Behandlung soll das Gedächtnis entlastet und das Gelernte leicht auf ähnliche Fragestellungen übertragen werden können.Insgesamt geht der behandelte Stoff über den einer einführenden Vorlesung hinaus. Das Buch wendet sich nicht nur an Schüler und Studenten, sondern auch an die schon auf dem Gebiet der Messtechnik tätigen Naturwissenschaftler und Ingenieure. Es soll über die zur Verfügung stehenden Messverfahren informieren und bei aktuellen Messaufgaben die Auswahl erleichtern.Aus dem Inhalt:Einführung in die Programmierung von LabVIEWVerfahren der angewandten MesstechnikAusführungssteuerung mit Case-Strukturen, While-Schleifen und SequenzstrukturenExperimente zur Datenerfassung und -ausgabe

Product details

Authors Plötzenede, Plötzeneder, Birgit Plötzeneder, Friedric Plötzeneder, Friedrich Plötzeneder
Publisher Franzis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2010
 
EAN 9783772340390
ISBN 978-3-7723-4039-0
No. of pages 264
Weight 450 g
Illustrations zahlreiche
Series Franzis PC & Elektronik
Franzis PC & Elektronik
Franzis PC und Elektronik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.