Fr. 66.90

Weber-Studien - Bd.6: Carl Maria von Weber als Schriftsteller - Carl Maria von Weber als Schriftsteller. Band 6.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Webers umfangreiches schriftstellerisches Werk spiegelt nicht nur die ästhetischen Positionen des Komponisten im Verhältnis zu seinen Zeitgenossen wider. Vielmehr stehen seine Schriften in einer komplexen formalen und inhaltlichen Beziehung zu den musikalischen Werken und sind somit für das Verständnis der Künstlerpersönlichkeit Weber unverzichtbar. Dieser Band behandelt alle Bereiche seiner schriftstellerischen Arbeit; auch Briefe und Tagebücher, die zahlreiche Verbindungen zu den Schriften aufweisen, werden einbezogen. Im Mittelpunkt stehen die Fragmente zum Roman "Tonkünstlers Leben", die als künstlerisches Manifest interpretiert werden können.

List of contents

Vorwort - Verwendete Abkürzungen - Einleitung: Forschungsüberblick - Zielsetzung - Textgrundlagen - Weber als Schriftsteller: Kritische Schrifen - Zur Entwicklung der Musikkritik - Erste Kritiken - Der "Harmonische Verein" - Höhepunkt der Tätigkeit als Kritiker - "Madame Schönberger als Tenoristinn" - Städtebilder - "Einige Bemerkungen über Kritikerwesen überhaupt" - Dramatisch-musikalische Notizen - In eigener Sache - Zusammenfassung - Briefe und Tagebücher - "Liebschaftliche Korrespondenz eines melancholischen Hanswurstes mit einem musikalischen Brumbären" - Exkurs: Webers "Notizen und Ausgabe Buch" - Freundschaft in Briefen - Privatbrief - literarischer Brief - "Tonkünstlers Leben" - Musik und Literatur: Zum Verhältnis zwischen Literatur und Musik - Programmusik - Webers Vokalkompositionen - Absolute Musik-romantische Musik? - Webers Libretti - Exkurs: Musik und Sprache - Webers Ästhetik: Weber und Schelling - Idealismus und Romantik - Weber und Wagner - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - . - Anhang: - Fragmente zu Tonkünstlers Leben - Textteil - Kritischer Apparat - Register der erwähnten Personen und Werke

About the author

Gerhard Jaiser, geboren 1966 in Stuttgart, studierte Germanistik und Anglistik in Stuttgart; 1998 Promotion. Lehraufträge an der Universität Stuttgart zum Verhältnis von Musik und Sprache im 19. Jahrhundert.

Summary

Webers umfangreiches schriftstellerisches Werk spiegelt nicht nur die ästhetischen Positionen des Komponisten im Verhältnis zu seinen Zeitgenossen wider. Vielmehr stehen seine Schriften in einer komplexen formalen und inhaltlichen Beziehung zu den musikalischen Werken und sind somit für das Verständnis der Künstlerpersönlichkeit Weber unverzichtbar. Dieser Band behandelt alle Bereiche seiner schriftstellerischen Arbeit; auch Briefe und Tagebücher, die zahlreiche Verbindungen zu den Schriften aufweisen, werden einbezogen. Im Mittelpunkt stehen die Fragmente zum Roman „Tonkünstlers Leben“, die als künstlerisches Manifest interpretiert werden können.

Product details

Authors Gerhard Jaiser
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783795703820
ISBN 978-3-7957-0382-0
No. of pages 257
Weight 630 g
Illustrations 9 Abb.
Set Weber-Studien
Series Edition Schott
Weber-Studien
Weber-Studien
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Forschung, Weber, Carl M. von, Weber, Schriftsteller, Komponisten und Songwriter, optimieren, Zeitgenossen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.