Fr. 81.00

Weber-Studien: Weber-Studien 5 - Von der "Silvana" zum "Freischütz". Band 5.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Carl Maria von Weber hat in den zehn Jahren, die zwischen der "Silvana" und dem "Freischütz" liegen, zwar keine abendfüllende Oper, wohl aber mehr als 40 Konzertarien, Opernarien und Schauspielmusiken komponiert, deren Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte einschließlich der Quellenlage in diesem Band ausführlich dokumentiert wird. Ausgehend von einer Analyse des Librettos und der Arien der "Silvana" werden die Entwicklung der Arienform, die Auseinandersetzung mit der französischen Opéra comique in Webers eigenen Bearbeitungen und die Funktion der Musik im Schauspiel untersucht und die gewonnenen Ergebnisse abschließend auf den "Freischütz" bezogen.

List of contents

Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - Einleitung - I. Entstehung, Überlieferung und Rezeption - Die Entstehungsbedingungen der Konzertarien, der Einlagen zu Opern und der Schauspielmusik - Entstehung, Überlieferung und Rezeption der Einlagen zu Opern und Singspielen - Entstehung, Überlieferung und Rezeption der Konzertarien und -duette - Entstehung, Überlieferung und Rezeption der Schauspielmusik - II. Italienisch, Französisch, Deutsch - Ästhetische Prämissen in Webers Schriften und seine Repertoirepolitik in Prag (1813-1816) und Dresden (1817-1820) - Ästhetische Prämissen in Webers Schriften - Webers Repertoirepolitik in Prag (1813-1816) und Dresden (1817-1820) - III. Von der "Silvana" zum "Freischütz" - Silvana - Konzertarien und andere Kompositionen mit italienischem Text - Einlagen zu französischen Opern - Einlagen zu deutschen Singspielen - Arien zwischen Silvana und Freischütz - Schauspielmusik - Der Freischütz - . - Schlussbemerkung - Spielplan der Oper in Prag (1813-1816) und der deutschen Oper in Dresden (1817-1820) mit einem Verzeichnis der von Weber dirigierten Vorstellungen und der Aufführungen seiner Schauspielmusik - Quellenverzeichnis - Literaturverzeichnis - Register

Summary

Carl Maria von Weber hat in den zehn Jahren, die zwischen der "Silvana“ und dem "Freischütz“ liegen, zwar keine abendfüllende Oper, wohl aber mehr als 40 Konzertarien, Opernarien und Schauspielmusiken komponiert, deren Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte einschließlich der Quellenlage in diesem Band ausführlich dokumentiert wird. Ausgehend von einer Analyse des Librettos und der Arien der "Silvana“ werden die Entwicklung der Arienform, die Auseinandersetzung mit der französischen Opéra comique in Webers eigenen Bearbeitungen und die Funktion der Musik im Schauspiel untersucht und die gewonnenen Ergebnisse abschließend auf den "Freischütz“ bezogen.

Product details

Authors Oliver Huck
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.03.2011
 
EAN 9783795703813
ISBN 978-3-7957-0381-3
No. of pages 419
Dimensions 170 mm x 246 mm x 26 mm
Weight 903 g
Illustrations 73 Abb.
Sets Weber-Studien
Weber-Studien
Series Weber-Studien
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Forschung, Weber, Silvana, entdecken, Freischütz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.