Read more
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.
List of contents
Preface / Vorwort - Notes on the Performance / Bemerkungen für die Aufführung - Erste Abteilung: Schlacht / First Part: Battle - Trommeln und Trompeten an der englischen Seite / Drums and trumpets on the English Side - Marsch: Rule Britannia / March: Rule Britannia - Trommeln und Trompeten an der französischen Seite / Drums and trumpets on the French side - Marsch: Malborough / March: Marlborough - Aufforderung / Challenge - Gegenruf / Reply - Schlacht, Allegro / Battle, Allegro - Sturmmarsch, Allegro assai / Charge, Allegro assai - Zweite Abteilung: Sieges-Sinfonie / Second Part: Victory Symphony - Intrada, Allegro ma non troppo - Allegro con brio - Andante grazioso - Tempo I. - Tempo di minuetto moderato - Allegro
About the author
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.
Summary
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.