Fr. 144.00

Götterdämmerung - Der Ring des Nibelungen. WWV 86 D. Soli, Chor und Orchester. Studienpartitur.

German · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Grundlage der vorliegenden Edition bildet Wagners Autograph, das als einzige Quelle die Inten-tionen des Komponisten zuverlässig wiedergibt. Daneben verzeichnet die Ausgabe Wagners Probenänderungen, die er 1876 anlässlich der ersten Bayreuther Gesamtauf-führung vornahm und von Heinrich Porges, Hermann Levi, Felix Mottl u.a. mitschreiben ließ. Der Benutzer erhält so nicht nur einen optimalen Notentext, sondern auch Einsicht in die Aufführungspraxis der damaligen Zeit.

List of contents

Vorwort - Besetzung - Personen der Handlung - Gesangspartien - Orchesterbesetzung - Vorspiel - Erster Aufzug: Erste Szene - Zweite Szene - Dritte Szene - Zweiter Aufzug: Vorspiel und erste Szene - Zweite Szene - Dritte Szene - Vierte Szene - Fünfte Szene - Dritter Aufzug: Vorspiel und erste Szene - Zweite Szene - Dritte Szene

About the author

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.

Hartmut Fladt, geboren 1945 in Detmold, studierte Komposition, Philosophie und Musikwissenschaft. Seit 1981 ist er Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste in Berlin, wo er auch lebt. In einer wöchentlichen Sendung auf RadioEins erklärt er seinen 80.000 Fans an aktuellen Beispielen das Phänomen Musik.

Summary

Grundlage der vorliegenden Edition bildet Wagners Autograph, das als einzige Quelle die Inten-tionen des Komponisten zuverlässig wiedergibt. Daneben verzeichnet die Ausgabe Wagners Probenänderungen, die er 1876 anlässlich der ersten Bayreuther Gesamtauf-führung vornahm und von Heinrich Porges, Hermann Levi, Felix Mottl u.a. mitschreiben ließ. Der Benutzer erhält so nicht nur einen optimalen Notentext, sondern auch Einsicht in die Aufführungspraxis der damaligen Zeit.

Product details

Authors Richard Wagner
Assisted by Hartmu Fladt (Editor), Hartmut Fladt (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 01.01.2003
 
EAN 9783795763091
ISBN 978-3-7957-6309-1
No. of pages 1032
Weight 2539 g
Illustrations Noten.
Series Eulenburg Studienpartituren
Edition Eulenburg
Eulenburg Studienpartitur
Eulenburg Studienpartituren
Edition Eulenburg
Eulenburg Studienpartitur
Subjects Humanities, art, music > Music > Sheet music

Partitur, Orchester und formale Musik, Partituren, Libretti, Liedtexte, Ernst Eulenburg, Chormusik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.