Read more
Die Etüden und Studienwerke Carl Czernys (1791-1857) zählen zum Standardrepertoire des Klavierunterrichtes. Diese Sammlung gehört zu den beliebtesten und bedeutendsten klavierpädagogischen Werken.Schwierigkeitsgrad: 3-4
List of contents
Heft 1: - Beweglichkeit der Finger bei ruhiger Hand - Das Untersetzen des Daumens - Deutliche Geläufigkeit - Leichte Beweglichkeit im ruhigen Staccato - Gleichheit in Doppelläufen - Deutlichkeit in gebrochenen Akkorden - Fingerwechsel auf einer Taste - Leichte Beweglichkeit der linken Hand - . - Heft 2: - Zartes Hüpfen und Abstoßen - Terzen-Übung - Gewandtheit im Fingerwechsel - Geschmeidigkeit der linken Hand - Die möglichste Geläufigkeit - Akkordpassagen - Spannungen bei großer Kraft - Fingerwechsel in schneller Bewegung - . - Heft 3: - Schnelle Moll-Skalen - Das Überschlagen bei ruhiger Hand und sanftem Anschlag - Spannungen bei ruhiger Hand - Doppeloktaven - Gleiche Bewegung beider Hände - Triller-Übung - Leichter Anschlag der linken Finger - Der Daumen auf Obertasten bei völlig ruhiger Haltung der Hand - . - Heft 4: - Geläufige Deutlichkeit - Die möglichste Schnelligkeit in Akkordpassagen - Unabhängigkeit der Finger - Mordent-Übungen - Beförderung des festen Anschlags - Zur Übung des Daumens beim Untersetzen - Das gleichmäßige Aufheben der Finger - . - Heft 5: - Leichte Hand bei Oktavsprüngen - Terzentriller - Fingerwechsel auf einer Taste - Leichter Arm bei geschmeidigen Figuren - Kraftvolle Deutlichkeit - Geschmeidiges Aufheben beider Hände - Terzen-Übung - Leichtes Abstoßen der Akkorde - Beweglichkeit der Finger der linken Hand - . - Heft 6: - Übung der Doppelmordente - Gewandheit im Untersetzen des Daumens - Der leichteste Anschlag bei möglichster Beweglichkeit der Finger - Gebundene Melodien bei gebrochenen Akkorden - Bravour in Anschlag und Bewegung - Zarter und deutlicher Anschlag bei gebrochenen Akkorden - Triller-Übung - Oktaven mit Bravour - Bravour im Anschlag und im Tempo
Summary
Die Etüden und Studienwerke Carl Czernys (1791-1857) zählen zum Standardrepertoire des Klavierunterrichtes. Diese Sammlung gehört zu den beliebtesten und bedeutendsten klavierpädagogischen Werken.
Schwierigkeitsgrad: 3-4