Fr. 35.50

Hindemith-Jahrbuch - Annales Hindemith 2008/XXXVII. Hrsg.: Hindemith-Institut, Frankfurt/Main

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ein Gespür für die vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, Musik und Szene miteinander zu verbinden, hat Hindemith seit seinen frühesten kompositorischen Versuchen gezeigt. Von dem verschollenen Singspiel "Der Vetter auf Besuch" (1912/1913) bis zum Einakter "Das lange Weihnachtsmahl" (1961) durchziehen zahlreiche Bühnenwerke unterschiedlicher Art sein OEuvre wie ein roter Faden. Der vorliegende Band bietet neben einem mentalitätsgeschichtlichen Beitrag zu Hindemiths Bühnenwerken der Zwanziger Jahre auch Beiträge zu zwei Ballettprojekten: zu dem in Zusammenarbeit mit Oskar Schlemmer entstandenen "Triadischen Ballett" (1926) und zu "Theme with four Variations (According to the Four Temperaments)" (1940), das Hindemith für George Balanchine komponierte.

List of contents

Wolfgang Rathert: Hindemiths Bühnenwerke der Zwanziger Jahre und die "Verhaltenslehren der Kälte" - Thomas Betzwieser: Zwischen Skizze und Derivat: Annäherungen an Hindemiths Musik zu Oskar Schlemmers Triadischem Ballett (1926) - Steffen A. Schmidt: Nomadische Durchquerungen der Partitur. Zur Intermedialität von Musik und Tanz am Beispiel von Hindemiths The Four Temperaments - Michael Kube: ... ich bin ja auch kein Klavierspieler. Paul Hindemith als Pianist - Constantin Houy: Hindemiths Analyse des Tristanvorspiels. Eine Apologie

Summary

Ein Gespür für die vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, Musik und Szene miteinander zu verbinden, hat Hindemith seit seinen frühesten kompositorischen Versuchen gezeigt. Von dem verschollenen Singspiel "Der Vetter auf Besuch" (1912/1913) bis zum Einakter "Das lange Weihnachtsmahl" (1961) durchziehen zahlreiche Bühnenwerke unterschiedlicher Art sein OEuvre wie ein roter Faden. Der vorliegende Band bietet neben einem mentalitätsgeschichtlichen Beitrag zu Hindemiths Bühnenwerken der Zwanziger Jahre auch Beiträge zu zwei Ballettprojekten: zu dem in Zusammenarbeit mit Oskar Schlemmer entstandenen "Triadischen Ballett" (1926) und zu "Theme with four Variations (According to the Four Temperaments)" (1940), das Hindemith für George Balanchine komponierte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.