Read more
CouchDB ist eine dokumentenbasierte Datenbank. In CouchDB gespeicherte Dokumente haben keine Beziehungen untereinander. Beziehungen werden nur explizit in Abfragen hergestellt. Dabei können die Dokumente jede komplexe Datenstruktur annehmen. Ziel von CouchDB ist es, das einfache Datenmodell einer dokumenten-orientierten Datenbank mit der Skalierbarkeit und Performance einer professionellen relationalen Datenbank zu verknüpfen.
CouchDB kurz& gut ist sowohl als Einstiegshilfe für den dokumentenbasierten Datenbankansatz wie auch als Nachschlagewerk für den CouchDB-Praktiker gedacht.
Aus dem Inhalt:
Installation
KonfigurationEntwicklungsumgebungCouchDB ServerOrganisation von Datenbanken in CouchDB
Dokumente verwalten und manipulieren in CouchDB
Abfragen in CouchDB
TransformationsfunktionenSicherheit und Validierung
About the author
Report
"[D]as Buch [ist dazu] geeignet, einen soliden Überblick zu CouchDB zu erhalten. Und es ist derzeit das einzige bekannte deutsche Buch, das sich ausschließlich diesem Thema widmet. Wer weitere spezifischere Literatur sucht, wird im englischsprachigen Bereich fündig." - javamagazin, November 2010 "Es eignet sich recht gut, um eine grobe Vorstellung von den Konzepten von CouchDB zu bekommen, und regt vielleicht sogar zu eigenen Experimenten an. Für die Nutzer, die CouchDB regelmäßig nutzen, ist es eine bequeme Referenz zu verschiedenen Punkten." - pro-linux.de, Mai 2010