Fr. 22.50

Reise Know-How KulturSchock Portugal - Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielen Facetten des portugiesischen Lebens, seinen Gegensätzen, Eigenarten und Kuriositäten. Es gibt praxistaugliche Orientierungen und geht auf sozialkritische Hintergründe ebenso ein wie auf die Besonderheiten der "alma lusa", der "portugiesischen Seele". Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung u.v.m.++++ Aus dem Inhalt:- Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht- Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima- Faschismus und Salazarismus: stolz und allein- Portugal und die EU - eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen- Ein- und Auswanderung- Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik- Portugiesisch - Weltsprache mit Tücken- Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen- Alma Lusa - tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung- Einkommensverhältnisse und Sozialsysteme- Trabalho - Arbeitsleben- Traditionen und Bräuche- Problemfall "Água"- Begegnungen, Begrüßungen, Verabschiedung- Lusitanische Machos und gestresste Frauen- Religion und Kirche- Nationale Identität und Patriotismus++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht
Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima
Faschismus und Salazarismus: stolz und allein
"Alma Lusa" - tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung
Portugal und die EU - eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen
Nationalgericht Bacalhão - salziger Trockenfisch aus Norwegen
Ein- und Auswanderung
Drei Generationen von Fussballhelden: Eusébio, Figo und Cristiano Ronaldo
Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik
Portugiesisch - Weltsprache mit Tücken
Portugal und Spanien vereint in Iberia - Utopie oder unausweichliches Schicksal?
Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen

Summary

Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielen Facetten des portugiesischen Lebens, seinen Gegensätzen, Eigenarten und Kuriositäten. Es gibt praxistaugliche Orientierungen und geht auf sozialkritische Hintergründe ebenso ein wie auf die Besonderheiten der „alma lusa“, der „portugiesischen Seele“.

Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung u.v.m.

++++ Aus dem Inhalt:
- Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht
- Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima
- Faschismus und Salazarismus: stolz und allein
- Portugal und die EU – eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen
- Ein- und Auswanderung
- Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik
- Portugiesisch – Weltsprache mit Tücken
- Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen
- Alma Lusa – tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung
- Einkommensverhältnisse und Sozialsysteme
- Trabalho – Arbeitsleben
- Traditionen und Bräuche
- Problemfall „Água“
- Begegnungen, Begrüßungen, Verabschiedung
- Lusitanische Machos und gestresste Frauen
- Religion und Kirche
- Nationale Identität und Patriotismus

++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

Report

"Auch wenn Portugiesen davon überzeugt sind, dass die Einzigartigkeit ihrer Wesensart von Nichtportugiesen natürlich nicht nachempfunden werden kann, hilft dieses Buch doch, dem rätselhaften Portugal näher zu kommen. Nach einem Rückblick in die große, portugiesische Vergangenheit werden die heutige portugiesische Gesellschaft und der Alltag in Portugal locker, informativ und lesenswert dargestellt. So werden das Verhältnis von Mann und Frau, die Rolle der Familie, das gespaltene Verhältnis zum Nachbarland Spanien, das Leben von Ausländern im äußersten Südwesten Europs oder die Besonderheiten der portugiesischen Musik und Sprache beschrieben. Eingebaut in den Text sind interessante Exkurse (Dom Sebastião, Fernando Pessoa, das portugiesische Nationalgericht Bacalhau, José Saramago, der Wallfahrtsort Fatima, ein kleines Kaffeelexikon). Im Anhang finden sich Literaturhinweise, Film- und CD-Tipps. Zur Vorbereitung als Ergänzung zu klassischen Reiseführern wie dem Baedeker Portugal empfohlen." (ekz - Informationsdienst)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.