Sold out

Hofjuden und Kulturbürger - Die Geschichte der Familie Itzig in Berlin

German · Hardback

Description

Read more

Die Itzigs waren eine der großen jüdischen Familien im Preußen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Ihre fünf Generationen umfassende Geschichte umschließt drei große Themenkomplexe: die rechtliche Emanzipation der Juden, ihren sozio-ökonomischen und kulturellen Verbürgerlichungsprozess sowie die damit einhergehende Transformation traditioneller jüdischer Denk- und Verhaltensweisen. Auf der Grundlage zahlreicher Quellen und eingebettet in den allgemeinen Forschungskontext der Geschichte des Bürgertums sowie der Bildungs- und Kulturgeschichte untersucht Thekla Keuck am Beispiel der Familie Itzig einen der transkulturellen Prozesse, der die mitteleuropäischen Juden unter dem Einfluss der Aufklärung aus der Abgeschlossenheit des traditionellen Judentums in den Raum der modernen europäischen Gesellschaft führte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich für die Itzigs auf Grund ihrer Teilhabe an der bürgerlichen Gesellschaft der Stellenwert von Familie, Religion und Kultur wandelte. Obwohl der Familie eine mitgestaltende Rolle bei der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft innerhalb wie außerhalb der jüdischen Gemeinschaft zukam, gelang ihren Mitgliedern nicht die angestrebte Integration in die bürgerliche Gesellschaft. Als Juden blieb ihnen die Teilnahme verwehrt. Um ihre bürgerliche Position nicht zu gefährden, entschied sich die Mehrzahl der Itzigs daher für die Konversion. Trotzdem bezeichnet Thekla Keuck die Itzigs explizit als jüdische Familie. Mit dieser Lesart trägt sie dazu bei, die Vielschichtigkeit deutsch-jüdischer Geschichte mit ihren Zwiespältigkeiten und Widersprüchen aufzuzeigen.

About the author










Thekla Keuck ist Lektorin für Public History an der Universität Bremen.

Product details

Authors Thekla Keuck
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.02.2011
 
EAN 9783525569740
ISBN 978-3-525-56974-0
No. of pages 552
Dimensions 160 mm x 237 mm x 43 mm
Weight 1053 g
Illustrations mit 18 s/w und 2 Farbabb. sowie zwei Stammbäumen
Series Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 12
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) 012
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK) 012
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.