Fr. 22.00

Höhen, Täler, Zauberberge - Literarische Wanderungen in Graubünden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Graubünden als traditionelles Transit- und Passland hat früh schon Literaten und Künstler angezogen - und jene, die etwas länger blieben, in Bann gezogen. Auf ihrer Italienreise haben viele die Bündner Ost-West- und Nord-Süd-Pässe traversiert. So kommen Viamala- und Rofflaschlucht, der Splügenpass, die 'Maloja-Chiavenna-Drift' in zahlreichen Reiseschilderungen zu Ehren. Mit der Fremdenindustrie finden weitere Orte und Talschaften ihren Niederschlag im Schaffen der Dichter und Denker. Zu diesen gehören berühmte Namen wie Friedrich Nietzsche und Conrad Ferdinand Meyer. Später schafften es die Lungenkurorte Arosa und Davos in die Weltliteratur. Am bekanntesten ist hier sicher Thomas Manns Zauberberg. Doch nicht nur Durchreisende, Gäste und Patienten, sondern auch einheimische Autorinnen und Autoren haben im dreisprachigen Kanton eine eindrückliche Anzahl Werke hervorgebracht. Dieser reiche Fundus deutschsprachiger, rätoromanischer und italienischer Literatur aus und über Graubünden bildet den Ausgangspunkt für 30 literarische Wanderungen im 'Land der 150 Täler'.Die literarische Spurenlese regt einerseits an, bekannte und unbekannte literarische Werke wieder zu lesen oder zu entdecken, und anderseits wandernd Einblicke in Kultur und Landschaft des heutigen Graubünden zu gewinnen.

About the author

Bellasi, geb. 1951 in Zürich, Studium der Publizistik und Sprachdidaktik. Seit 1978 freischaffender Journalist und Autor, u. a. für DU, Das Magazin, NZZ Folio etc. Er lebt und arbeitet in Thusis.

Summary

Graubünden als traditionelles Transit- und Passland hat früh schon Literaten und Künstler angezogen – und jene, die etwas länger blieben, in Bann gezogen. Auf ihrer Italienreise haben viele die Bündner Ost-West- und Nord-Süd-Pässe traversiert. So kommen Viamala- und Rofflaschlucht, der Splügenpass, die 'Maloja–Chiavenna-Drift' in zahlreichen Reiseschilderungen zu Ehren. Mit der Fremdenindustrie finden weitere Orte und Talschaften ihren Niederschlag im Schaffen der Dichter und Denker. Zu diesen gehören berühmte Namen wie Friedrich Nietzsche und Conrad Ferdinand Meyer. Später schafften es die Lungenkurorte Arosa und Davos in die Weltliteratur. Am bekanntesten ist hier sicher Thomas Manns Zauberberg. Doch nicht nur Durchreisende, Gäste und Patienten, sondern auch einheimische Autorinnen und Autoren haben im dreisprachigen Kanton eine eindrückliche Anzahl Werke hervorgebracht. Dieser reiche Fundus deutschsprachiger, rätoromanischer und italienischer Literatur aus und über Graubünden bildet den Ausgangspunkt für 30 literarische Wanderungen im 'Land der 150 Täler'. Die literarische Spurenlese regt einerseits an, bekannte und unbekannte literarische Werke wieder zu lesen oder zu entdecken, und anderseits wandernd Einblicke in Kultur und Landschaft des heutigen Graubünden zu gewinnen.

Product details

Authors Daniel Anker, Andrea Bellasi, Erich Gruber
Assisted by Erich Gruber (Photographs), Andrea Bellasi (Editor), Andreas Bellasi (Editor)
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2010
 
EAN 9783858694225
ISBN 978-3-85869-422-5
No. of pages 416
Weight 806 g
Illustrations m. Fotos
Series Lesewanderbuch
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Literaturreise, literarische Führer (div.), Graubünden : Spezial-Reiseführer, Graubünden; Wanderführer, Swissness, Walking, Wandern, Trekking, Reiseführer: Abenteuerurlaub, Europa, physisch, Graubünden / Grisons / Grigioni / Grischun

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.