Fr. 48.00

ETH Sport Center Science City - An der Schwelle zur Landschaft / Threshold to the Landscape

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Im Mai 2009 wurde auf dem ETH Campus Hönggerberg die neue Dreifachturnhalle ETH Sport Center Science City offiziell eingeweiht. Die attraktive und grosszügige Sportanlage mit ihren vielseitigen Nutzungsangeboten wurde von dem Architektenteam Dietrich Untertrifaller entworfen und ausgeführt. Das flache Gebäude ist ideal in die Landschaft eingebettet und zeichnet sich durch die vorbildliche Nachhaltigkeit seines Energiehaushalts aus. Diese Sportanlage ersetzt eine Einfachsporthalle aus dem Jahre 1978, die vom Architekten Albert Heinrich Steiner geplant wurde. Die vorliegende Baumonographie dokumentiert den Vorgängerbau sowie die Planung, Ausführung und Nutzung der neuen Anlage. The new triple sports hall "ETH Sport Center Science City" was officially opened on the ETH campus at Hönggerberg in May 2009. This attractive and spacious sports complex, with its versatile range of potential uses, was designed and built by the architectural team Dietrich Untertrifaller. The low-rise building is ideally embedded in the landscape, and one of its major characteristics is the exemplary sustainability of its energy balance. This architectural monograph documents the predecessor building designed by A.H. Steiner, as well as the planning, execution and usage of the new complex

Summary

Im Mai 2009 wurde auf dem ETH Campus Hönggerberg die neue Dreifachturnhalle ETH Sport Center Science City offiziell eingeweiht. Die attraktive und grosszügige Sportanlage mit ihren vielseitigen Nutzungsangeboten wurde von dem Architektenteam Dietrich Untertrifaller entworfen und ausgeführt. Das flache Gebäude ist ideal in die Landschaft eingebettet und zeichnet sich durch die vorbildliche Nachhaltigkeit seines Energiehaushalts aus. Diese Sportanlage ersetzt eine Einfachsporthalle aus dem Jahre 1978, die vom Architekten Albert Heinrich Steiner geplant wurde. Die vorliegende Baumonographie dokumentiert den Vorgängerbau sowie die Planung, Ausführung und Nutzung der neuen Anlage. The new triple sports hall “ETH Sport Center Science City” was officially opened on the ETH campus at Hönggerberg in May 2009. This attractive and spacious sports complex, with its versatile range of potential uses, was designed and built by the architectural team Dietrich Untertrifaller. The low-rise building is ideally embedded in the landscape, and one of its major characteristics is the exemplary sustainability of its energy balance. This architectural monograph documents the predecessor building designed by A.H. Steiner, as well as the planning, execution and usage of the new complex

Product details

Authors Hubertus Adam, Kaspar Egger, Gerhard Schmitt
Assisted by Bruno Klomfar (Photographer), Gerhard Schmitt (Foreword)
Publisher GTA Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 11.11.2009
 
EAN 9783856762681
ISBN 978-3-85676-268-1
No. of pages 102
Weight 509 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Swissness, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Zürich, ETH Zürich, Dietrich, Dietrich, Helmut (Architekt), Untertrifaller, Much (Architekt), Untertrifaller (Architektengruppe), Science City, Stäheli, Christof (Architekt)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.