Sold out

Politisches System Eastons - Erläutern Sie, warum David Easton davon ausgeht, dass die Politik als System beschrieben werden muss. Stellen Sie dabei auch die Grundzüge seiner Theorie dar.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Politische Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: David Easton hat die Vorstellung, dass man sich das politische Leben als politisches System vorstellen kann. Doch was ist ein politisches System?
Dazu müssen zu allererst die Fragen geklärt werden: Was ist politisch beziehungsweise Politik? Was versteht man unter dem Begriff System? Der Begriff Politik war ursprünglich "auf die inneren Verhältnisse und die Bestandswahrung eines überschaubaren (Stadt-) Staates [der polis] angelegt" (Mols 2006, 28).
Jedoch umfasst die heutige Definition des Begriffes viel mehr Facetten.
Als zentralen Objektbereich von Politik kann man zum Beispiel den Staat sehen, der die Elemente Staatsvolk, Staatsgebiet und Staatsgewalt aufweist. Außerdem ist der Staat Träger des Monopols legitimer Gewaltanwendung. Das Problem bei dieser Definition
von Politik ist jedoch, dass Handlungen, die als politisch verstanden werden, aber nicht in den Bereich von staatlichen Institutionen fallen, nicht zugeordnet werden können.
Man kann Politik auch als politische Ordnung, also als Regelung des Zusammenlebens von Menschen in der Gesellschaft, beschreiben. Elemente dieser politischen Ordnung sind dann: Normen, Regeln, Institutionen und politische Kräftegruppen. Die Schwierigkeit
liegt allerdings darin, dass dynamische Komponenten von Prozessen nicht abgebildet werden, sondern nur statische Rahmenbedingungen bei dieser Definition von Politik beschrieben werden können (Wuthe 1977, 10).
Ein weiterer Ansatz ist, Politik als politisches Handeln zu verstehen.[...]

Product details

Authors Mareike Ariaans
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2009
 
EAN 9783640494576
ISBN 978-3-640-49457-6
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V139193
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.