Fr. 30.90

Im Reich der Schlangenkönigin - Märchen, Schwänke, Helden- und Liebesgeschichten. Herausgegeben von Erika Glassen und Hasan ÖzdemirMit einem Nachwort von Erika Glassen. Herausgegeben von Erika Glassen und Hasan ÖzdemirMit einem Nachwort von Erika Glassen. Türkische Bibliothek

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es war einmal, es war keinmal ... beginnt so manches Märchen, das uns in die Welt der Feen, Riesen und Dämonen führt, ins Reich der Schlangenkönigin Sahmeran, dorthin, wo Zauberkräfte walten. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie sind durchlässig. Diese verwunschene Welt der orientalischen Märchen ist uns aus Tausendundeine Nacht vertraut. Das unerschöpfliche arabische Erzählwerk zeigt, dass Araber, Perser, Türken und Inder in vormoderner Zeit eine reiche, gemeinsame Märchen- und Mythentradition pflegten. Die türkischen Volkssänger und Märchenerzähler haben im kulturellen Schmelztiegel Anatolien Mythen verschiedener Herkunft übernommen und mit ihrer eigenen Tradition verbunden.

About the author

Erika Glassen, geboren in Malchow/Mecklenburg 1934, studierte zunächst in Greifswald Kunstgeschichte, später in Freiburg i.Br. und Basel Islamwissenschaft (Arabisch, Persisch, Türkisch). 1968 wurde sie mit einem Thema über die islamische Geschichte Persiens: "Die frühen Safawiden" promoviert, arbeitete als wissenschaftliche Assistentin am Orientalischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und habilitierte sich mit der Arbeit: "Der mittlere Weg. Studien zur Religionspolitik und Religiosität der späteren Abbasiden-Zeit".§Danach war sie als Referentin am Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Beirut/Libanon (1981-1983) tätig, und von 1989-1994 war sie Direktorin des Orient-Instituts. Während dieser Zeit baute sie eine Zweigstelle in Istanbul auf und lernte die türkische Literatur näher kennen und lieben. Sie genoss die anregende Atmosphäre der Istanbuler Antiquariate und hat sich eine reichhaltige türkische Bibliothek aufgebaut, von der sie nach ihrer Rückkehr an die Freiburger Universität profitieren konnte.§Erika Glassen ist zusammen mit Prof. Dr. Jens Peter Laut Herausgeberin der Türkischen Bibliothek.

Summary

Es war einmal, es war keinmal … beginnt so manches Märchen, das uns in die Welt der Feen, Riesen und Dämonen führt, ins Reich der Schlangenkönigin Sahmeran, dorthin, wo Zauberkräfte walten. Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie sind durchlässig. Diese verwunschene Welt der orientalischen Märchen ist uns aus Tausendundeine Nacht vertraut. Das unerschöpfliche arabische Erzählwerk zeigt, dass Araber, Perser, Türken und Inder in vormoderner Zeit eine reiche, gemeinsame Märchen- und Mythentradition pflegten. Die türkischen Volkssänger und Märchenerzähler haben im kulturellen Schmelztiegel Anatolien Mythen verschiedener Herkunft übernommen und mit ihrer eigenen Tradition verbunden.

Foreword

Zauberhafte Märchen, verzweifelt Liebende und humorvolle Weisheiten

Additional text

»Die ›Türkische Bibliothek‹ legt hier volkstümliche Texte vor, die, obschon alt, noch heute kulturelles Allgemeingut sind und auf deren Stoffe auch moderne Autoren zurückgreifen. Es sind Figuren, die im Bewusststein aller sozialen Schichten in der Türkei verankert sind, wie in dem profunden Nachwort zur Entwicklung der mündlichen Überlieferung sowie ihrem Verhältnis zur Hochliteratur dargestellt wird. Die hervorragenden Übersetzungen lesen sich flüssig und zeitgemäß. Kein Vergleichstitel bekannt. Für literaturwissenschaftlich Interessierte und Märchenliebhaber empfohlen.«

Report

»Das Buch führt in die verwunschene Welt des orientalischen Erzählwerkes ein. Türkische Volkssänger und Märchenerzähler haben im kulturellen Schmelztiegel Anatolien Mythen verschiedener Herkunft übernommen und sie mit eigenen Traditionen vermischt.«

Product details

Assisted by Erik Glassen (Editor), Erika Glassen (Editor), Hasan Öezdemir (Editor), Özdemir (Editor), Özdemir (Editor), Hasan Özdemir (Editor), Sabine Adatepe (Translation), Erika Glassen (Translation), Angelika Hoch (Translation), Gerhard Meier (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.02.2010
 
EAN 9783293100176
ISBN 978-3-293-10017-6
No. of pages 352
Weight 492 g
Series Türkische Bibliothek
Türkische Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends

Märchen, Türkei : Märchen, Mythen, Sagen, Anatolien, Türkei, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden, Türkische Bibliothek, Köroglu, Nasreddin Hodscha Sahmeran, Schlangenkönigin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.