Fr. 97.00

Sachenrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das große Lehrbuch ist seit langem das Standardwerk zum Sachenrecht. Es behandelt neben den allgemeinen sachenrechtlichen Grundsätzen umfassend und wissenschaftlich fundiert das Liegenschafts- und Fahrnisrecht einschließlich der Bezüge zu benachbarten Rechtsgebieten.Die Darstellung wertet neben der Literatur auch die gesamte wesentliche Rechtsprechung aus und wird durch zahlreiche Fallbeispiele besonders anschaulich.- das große Handbuch des Sachenrechts- klare, prägnante und eingängige Darstellung- mit vielen Übersichten/Beispielen aus der Praxis sowie Mustern und Formularen im AnhangI. EinführungII. Allgemeine für Liegenschafts- und Mobiliarsachenrecht gleichermaßen geltende Lehren und Institute1. Strukturprinzipien2. Der Besitz3. Der Schutz der dinglichen Rechte im privaten und öffentlichen RechtIII. Liegenschaftsrecht1. Das Grundbuch2. Rechtsänderungen an Grundstücken3. Das Eigentum an Grundstücken4. Nutzungsrechte an Grundstücken5. Sicherungsrechte an Grundstücken6. Moderne Mischformen von Gebrauchsüberlassung und Kreditsicherung. Das LeasingIV. Mobiliarsachenrecht1. Rechte an beweglichen Sachen2. Das Eigentum an Mobilien3. Nutzungsrechte an beweglichen Sachen4. Sicherungsrechte an beweglichen SachenV. Die Rechte an RechtenVI. Grundstücksrecht der neuen BundesländerVII. Internationales und Europäisches Sachenrecht. SachenrechtsvergleichungMit der 18. Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht.Eingearbeitet sind u.a. im Grundstücksrecht die Änderungen im Recht der Grundpfandrechte, durch das FGG-Reformgesetz bedingte Änderungen des Grundbuchverfahrens, Änderungen im Bereich des Wohneigentums, Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts mit seiner europarechtlichen Grundlegung und seinen Folgewirkungen auf das Recht der Immobiliar- und Mobiliarsicherheiten; eingefügt ist ein völlig neues Kapitel zum europäischen, internationalen und rechtsvergleichenden Sachenrecht.Eine Vielzahl neuer Fallbeispiele erleichtert das Verständnis neuer Rechtsentwicklungen.Prof. Dr. Jürgen F. Baur, Direktor em. des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, war vormals Richter am Hanseatischen OLG Hamburg.Prof. Dr. Rolf Stürner ist Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Freiburg sowie Direktor des Instituts für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht. Er war lange Jahre Richter am OLG Karlsruhe.Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, aber auch Notare, Richter und Wissenschaftler.

About the author

Prof. Dr. Jürgen F. Baur, Of Counsel der Kanzlei Linklaters LLP, tätig in den Bereichen Europäisches Wirtschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Energierecht.

Dr. Rolf Stürner ist o. Prof. an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht, und Verfasser zahlreicher Publikationen zum Bürgerlichen und Verfahrensrecht.

Summary

Das große Lehrbuch ist seit langem das Standardwerk zum Sachenrecht. Es behandelt neben den allgemeinen sachenrechtlichen Grundsätzen umfassend und wissenschaftlich fundiert das Liegenschafts- und Fahrnisrecht einschließlich der Bezüge zu benachbarten Rechtsgebieten.
Die Darstellung wertet neben der Literatur auch die gesamte wesentliche Rechtsprechung aus und wird durch zahlreiche Fallbeispiele besonders anschaulich.
- das große Handbuch des Sachenrechts
- klare, prägnante und eingängige Darstellung
- mit vielen Übersichten/Beispielen aus der Praxis sowie Mustern und Formularen im Anhang
I. Einführung
II. Allgemeine für Liegenschafts- und Mobiliarsachenrecht gleichermaßen geltende Lehren und Institute
1. Strukturprinzipien
2. Der Besitz
3. Der Schutz der dinglichen Rechte im privaten und öffentlichen Recht
III. Liegenschaftsrecht
1. Das Grundbuch
2. Rechtsänderungen an Grundstücken
3. Das Eigentum an Grundstücken
4. Nutzungsrechte an Grundstücken
5. Sicherungsrechte an Grundstücken
6. Moderne Mischformen von Gebrauchsüberlassung und Kreditsicherung. Das Leasing
IV. Mobiliarsachenrecht
1. Rechte an beweglichen Sachen
2. Das Eigentum an Mobilien
3. Nutzungsrechte an beweglichen Sachen
4. Sicherungsrechte an beweglichen Sachen
V. Die Rechte an Rechten
VI. Grundstücksrecht der neuen Bundesländer
VII. Internationales und Europäisches Sachenrecht. Sachenrechtsvergleichung
Mit der 18. Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Eingearbeitet sind u.a. im Grundstücksrecht die Änderungen im Recht der Grundpfandrechte, durch das FGG-Reformgesetz bedingte Änderungen des Grundbuchverfahrens, Änderungen im Bereich des Wohneigentums, Änderungen des Verbraucherdarlehensrechts mit seiner europarechtlichen Grundlegung und seinen Folgewirkungen auf das Recht der Immobiliar- und Mobiliarsicherheiten; eingefügt ist ein völlig neues Kapitel zum europäischen, internationalen und rechtsvergleichenden Sachenrecht.
Eine Vielzahl neuer Fallbeispiele erleichtert das Verständnis neuer Rechtsentwicklungen.
Prof. Dr. Jürgen F. Baur, Direktor em. des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln, war vormals Richter am Hanseatischen OLG Hamburg.
Prof. Dr. Rolf Stürner ist Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Freiburg sowie Direktor des Instituts für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht. Er war lange Jahre Richter am OLG Karlsruhe.
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, aber auch Notare, Richter und Wissenschaftler.

Product details

Authors Bau, Frit Baur, Fritz Baur, Jürgen Baur, Jürgen F Baur, Jürgen F. Baur, Stürner, Rolf Stürner
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.03.2001
 
EAN 9783406544798
ISBN 978-3-406-54479-8
No. of pages 1086
Dimensions 174 mm x 52 mm x 248 mm
Weight 1670 g
Series Großes Lehrbuch
Grosse Lehrbücher
Großes Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Sachenrecht, Leasing, Hypothek, W-RSW_Rabatt, Mobiliarsachenrecht, Liegenschaftsrecht, Grundschuld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.