Fr. 43.50

Auf den Spuren des Westwalls - Entdeckungen entlang einer fast vergessenen Wehranlage

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Westwall wurde in den Jahren 1936 - 1940 zwischen Kleve und Basel gebaut. Durch seine vielen tausend Bauten hat er Gesicht und Geschichte des Grenzlandes geprägt. Zwischen September 1944 und Februar 1945 fand hier, an der Pforte des Reiches, die letzte große Abwehrschlacht im Westen gegen die Alliierten statt. Über den Westwall ist seit Beginn der Bauarbeiten bis zur heutigen Zeit viel geschrieben worden; angefangen von der nationalsozialistischen Propaganda bis hin zu heutigen kritischen Beurteilungen durch Zeitgenossen. Die meisten Schriften beschäftigen sich jedoch vorwiegend mit dem damaligen Kampfgeschehen sowie dem militärischen Nutzen der Anlagen. Sie beschreiben, registrieren und bewerten die verschiedenen Westwallbauten. Was ist aber heute, mehr als 50 Jahre nach dem Krieg, aus dem Westwall geworden? In einer vierjährigen Arbeit erforschte eine Projektgruppe die in dieser Hinsicht wenig beachtete Befestigungslinie zwischen Brüggen am Niederrhein und Saarbrücken. In über 100 Wanderungen wurden interessante und verblüffende Entdeckungen gemacht. Der heutige Zustand der Wehranlage wird auf 180 Farbfotos erstmals festgehalten. Die Lichtbilder zeigen Westwallbauten, zerstörte wie erhaltene, an denen nicht nur der Zahn der Zeit genagt hat. Sie geben Impressionen von Wehranlagen wieder, die von der Natur mit einem grünen Schleier überdeckt oder sogar durch eine üppig wuchernde Fauna zurückerobert worden sind. Aber auch der Mensch hat mit seinem Sinn für das Praktische Hand an die stummen Zeugen eines fast in Vergessenheit geratenen Kapitels der deutschen Geschichte gelegt. Und so findet sich in diesem Buch so manche Kuriosität, die Anlaß zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln bietet. Der Westwall, einst mächtig und furchteinflößend, ist bei vielen Anliegern zu etwas Alltäglichem geworden, mit dem man sich ähnlich wie bei einem Bach oder einem Hügel arrangiert. Zum weiteren Inhalt: Zu Beginn des Buches erhält der Leser Informationen über die geschichtliche Situation vor dem Westwallbau und über die Hintergründe, die zu seiner Entstehung führten. Der Zeitraum von Baubeginn über Kriegsausbruch bis Kriegsende wird ausführlich dargestellt.

Product details

Assisted by Hans-Josef Hansen (Photographs), Hans-Josef Hansen (Editor)
Publisher Helios Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783925087769
ISBN 978-3-925087-76-9
No. of pages 151
Weight 1210 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subject Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.