Fr. 52.50

Selber mehr Mensch sein - Diakonisch-mystagogisches Lernen in der staionären Altenpflege. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mitarbeitende in der stationären Altenpflege sind täglich mit Leid, Krankheit und Tod konfrontiert. Zugleich ist es angesichts knapper zeitlicher Ressourcen im Arbeitsalltag schwierig, sich selbst und den Bewohnerinnen und Bewohnern gerecht zu werden. Werte, Überzeugungen und Glauben sind darum wichtig, soll der Beruf nicht zur Belastung werden. Markus Schwer untersucht, welche Rolle Spiritualität für Pflegende spielt. Die Erkenntnisse aus der Begleitung von Gruppen pflegender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht er fruchtbar für die Frage, wie diese aus ihrer Spiritualität und durch Impulse von außen die Kraft finden können, in ihrer Arbeit 'selber mehr Mensch zu werden'. ? wissenschaftlich fundierte und empirisch überprüfte Übehrlegungen zu einer Spiritualität der Arbeit, die in den Leitbildern der großen karitativen Verbände eine bedeutende rolle spielt. ? Praxisnähe durch Interviews mit Pflegenden

Summary

Mitarbeitende in der stationären Altenpflege sind täglich mit Leid, Krankheit und Tod konfrontiert. Zugleich ist es angesichts knapper zeitlicher Ressourcen im Arbeitsalltag schwierig, sich selbst und den Bewohnerinnen und Bewohnern gerecht zu werden. Werte, Überzeugungen und Glauben sind darum wichtig, soll der Beruf nicht zur Belastung werden. Markus Schwer untersucht, welche Rolle Spiritualität für Pflegende spielt. Die Erkenntnisse aus der Begleitung von Gruppen pflegender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht er fruchtbar für die Frage, wie diese aus ihrer Spiritualität und durch Impulse von außen die Kraft finden können, in ihrer Arbeit 'selber mehr Mensch zu werden'. ? wissenschaftlich fundierte und empirisch überprüfte Übehrlegungen zu einer Spiritualität der Arbeit, die in den Leitbildern der großen karitativen Verbände eine bedeutende rolle spielt. ? Praxisnähe durch Interviews mit Pflegenden

Product details

Authors Markus Schwer
Publisher Schwabenverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2010
 
EAN 9783796615009
ISBN 978-3-7966-1500-9
No. of pages 354
Dimensions 165 mm x 240 mm x 30 mm
Weight 664 g
Series Religionspädagogische Reihe: Zeitzeichen
ZeitZeichen
ZeitZeichen
Religionspädagogische Reihe: Zeitzeichen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Theologie, Altenpflege, Theologie, Christentum, Orientieren, Soziale Probleme, Sozialarbeit, stationäre Pflege, Spiritualität für Pflegende

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.