Sold out

Dinge auf Reisen - Materielle Kultur und Tourismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Niemand reist ohne Gepäck: Wir alle packen unsere Koffer oder Rucksäcke mit nützlichen oder auch vertrauten Dingen, von denen wir glauben, sie auf Reisen nicht missen zu wollen und zu können. Was erzählt uns aber der Inhalt des Rollkoffers, das mitgebrachte Souvenir oder die Ausstattung einer Yacht über das Reisen? Kann durch den Blick auf die materielle Kultur ein Erkenntnisgewinn für die Tourismusforschung erwachsen?
Die in diesem Band versammelten Beiträge versuchen, diese Fragen zu beantworten, indem sie sich den Dingen in touristischen Erfahrungs- und Handlungswelten zuwenden. Diese Perspektivenverschiebung auf die materielle Kultur des Tourismus erlaubt es, die polyvalente Dimensionalität der Dinge für die Tourismusforschung nutzbar zu machen, denn sie sind nicht nur in ihrer konkreten sinnlichen Materialität für die touristischen Akteure von Bedeutung, sie sind immer auch als intersubjektive Ordnungssysteme gesellschaftlicher Konstruktionen zu verstehen und zu deuten.

About the author

Johannes Moser (Dr. phil.) ist Professor für Volkskunde und Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Stadtforschung, Arbeitskulturen, Transformationsprozesse und Alltagskultur.

Report

Es wird deutlich, welch enormes Erkenntnispotenzial die Dinge - nicht nur für die Tourismusforschung - beinhalten, sofern sie aufgrund ihrer gesellschaftlichen Relevanz ausgewählt, in ihren historischen Kontext eingeordnet und sorgfältig analysiert werden. Der Sammelband stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von materieller Kultur und Tourismus dar. - Ramona Lenz in: Zeitschrift für Volkskunde, II. 2010.

Product details

Authors Sonja Böder, Kundri Böhmer-Bauer, Conny Marie Luise Eiberweiser, Anja Früh, Martin Jonas, Klara Löffler
Assisted by Johannes Moser (Editor), Daniella Seidl (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2009
 
EAN 9783830922032
ISBN 978-3-8309-2203-2
No. of pages 320
Weight 460 g
Series Arbeitskreis Bild Druck Papier
Münchner Beiträge zur Volkskunde
Münchner Beiträge zur Volkskunde
Arbeitskreis Bild Druck Papier
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.