Read more
Mögen Sie es deftig, zotig und ein wenig liederlich? In Zusammenarbeit mit dem Antiquariat Ars Amandi in Berlin - der ersten Adresse in Deutschland, wenn es um Antiquarisches in Sachen erotischer Literatur und Illustration geht - und dem Sammler Manfred C. Reimann, realisiert WALDE+GRAF eine dreibändige Buchreihe zur erotischen Lyrik. Band 1 wendet sich der erotischen Volksdichtung zu. Die Auswahl umfasst sehr eindeutige und selten publizierte Volkslieder, Parodien und Gedichte sowie Sprüche aus drei Jahrhunderten und zeugt von der zügellosen und deftigen Phantasie des einfachen Volkes, das seit jeher mühelos und lustvoll die Grenzen des "guten" Geschmacks und der Moral torpediert. Illustriert wird der Band mit zahlreichen Anfang des 20. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler gefertigten Bildtafeln. Die recht kleinformatigen Bücher garantieren diskreten Lesegenuss, sind aber so schön gestaltet und ausgeführt, dass zeigefreudiger Besitzerstolz wahrscheinlicher ist.
List of contents
Vorwort S. 6, Von A bis Z S. 10 Kapitel I, Immer unten rum S. 18 Kapitel II, Der Dicke S. 46 Kapitel III, Die Dose S. 62 Kapitel IV, Im Wald und auf der Heidl S. 90 Kapitel V, Stadtlust S. 110 Kapitel VI, Handwerksburschen und Bauersleut S. 132 Kapitel VII, Zahlenspiele S. 152 Kapitel VIII, Durch das Jahr und durch die Jahre S. 160 Kapitel IX, Wie sag' ich's S. 180 Kapitel X, Drauf-Lieder und Sprüche S. 194 Kapitel XI, Die liederliche Müllerin S. 210 Kapitel XII, Der Pyramidenbau S. 254 Kapitel XIII, Anhang S. 260
About the author
Gesine Karge und Andreas Fischer leiten seit vielen Jahren in Berlin das auf erotische Literatur und Kunst aus ganz Europa spezialisierte Antiquariat Ars Amandi. Ihre verkäufliche Bibliothek frivoler und galanter Literatur und Kunst aus vier Jahrhunderten, kann nach Vereinbarung besucht werden.
Gesine Karge und Andreas Fischer leiten seit vielen Jahren in Berlin das auf erotische Literatur und Kunst aus ganz Europa spezialisierte Antiquariat Ars Amandi. Ihre verkäufliche Bibliothek frivoler und galanter Literatur und Kunst aus vier Jahrhunderten, kann nach Vereinbarung besucht werden.
Manfred C. Reimann, Verlagskaufmann und Freund und Kenner der Poesie des 20. Jahrhunderts ist Sammler von seltenen Erotica und Curiosa. Als Freund aller fleischlichen Genüsse ist ihm die Zusammenstellung einer sehr persönlichen Auswahl expliziter deutschsprachiger erotischer Lyrik des 20. Jahrhunderts unter Beachtung von poetischer Qualität eine besondere Freude.