Fr. 26.00

A Drug Free Land

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Acht Jahre lebte und arbeitete Thomas Kern in Amerika. In dieser Zeit versuchte er auf zahlreichen Reisen und Reportagen eines Landes habhaft zu werden, das schon vielfach dokumentiert worden ist. Mehr als 70 Jahre nach der sozialdokumentarischen Fotografie von Walker Evans und 50 Jahre nach Robert Franks Die Amerikaner gelingt es ihm mit eindringlichen, lakonischen Schwarzweissaufnahmen, ein authentisches, disparates Bild der amerikanischen Gegenwart zu vermitteln. Als stiller Beobachter bleibt der Gegenstand seiner Arbeit der unspektakuläre Alltag des Landes und seiner Menschen. Ein visueller Kommentar zur Lage der Nation in Bildern, die scheinbar schnell konsumierbar und vertraut sind, jedoch merkwürdig widerspenstig bleiben. 'Man kann über Amerika alles und nichts erzählen. Amerika nimmt jeden gefangen, zwischen einem Mythos, der niemals sterben wird, und einer Wirklichkeit, die gerne übersehen wird. Es geht um ein Land, das immer und überall eindeutig ist, aber nie nur eine einzige Deutung zulässt. Das wir alle erkennen und doch nie ganz kennen. Dieses Land wollen wir finden.' (Gerhard Waldherr)

About the author

Thomas Kern ( 1965). Während seiner Ausbildung zum Fotografen in Zürich arbeitete Thomas Kern für verschiedene Studios in den Bereichen Mode-, Sach- und Industriefotografie. Seit 1989 ist er ausschliesslich als Fotoreporter unterwegs. 1990 ist er Mitbegründer der Schweizer Fotoagentur Lookat Photos. Ein zentrales Thema seiner Arbeit während vieler Jahre sind die Auswirkungen von Krieg und Konflikten auf den Alltag, wie z. B. in Nordirland, Kurdistan, Haiti und Ex-Jugoslawien. Von 1998 bis 2006 lebte Thomas Kern als freischaffender Fotograf in San Francisco, seither wieder in der Schweiz. Thomas Kern ist zweifacher Gewinner eines World Press Awards und erhielt mehrere Eidgenössische Stipendien. Seine Bilder sind in diversen Sammlungen vertreten, unter anderem in der Art Collection der Deutschen Börse.

Summary

Acht Jahre lebte und arbeitete Thomas Kern in Amerika. In dieser Zeit versuchte er auf zahlreichen Reisen und Reportagen eines Landes habhaft zu werden, das schon vielfach dokumentiert worden ist. Mehr als 70 Jahre nach der sozialdokumentarischen Fotografie von Walker Evans und 50 Jahre nach Robert Franks Die Amerikaner gelingt es ihm mit eindringlichen, lakonischen Schwarzweissaufnahmen, ein authentisches, disparates Bild der amerikanischen Gegenwart zu vermitteln. Als stiller Beobachter bleibt der Gegenstand seiner Arbeit der unspektakuläre Alltag des Landes und seiner Menschen. Ein visueller Kommentar zur Lage der Nation in Bildern, die scheinbar schnell konsumierbar und vertraut sind, jedoch merkwürdig widerspenstig bleiben. 'Man kann über Amerika alles und nichts erzählen. Amerika nimmt jeden gefangen, zwischen einem Mythos, der niemals sterben wird, und einer Wirklichkeit, die gerne übersehen wird. Es geht um ein Land, das immer und überall eindeutig ist, aber nie nur eine einzige Deutung zulässt. Das wir alle erkennen und doch nie ganz kennen. Dieses Land wollen wir finden.' (Gerhard Waldherr)

Product details

Authors Thomas Kern
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.06.2010
 
EAN 9783905509908
ISBN 978-3-905509-90-8
No. of pages 192
Weight 710 g
Illustrations 50 S/W-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

USA; Bildbände, USA, Alltag, Walker Evans, entdecken, Amerikanische Gegenwart, Robert Frank

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.