Fr. 66.00

Autoritäre Herrschaft, materielle Ressourcen und Außenwirtschaftsreformen - Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Unter welchen Bedingungen autoritäre Regime ihre Außenwirtschaftsregulierungen verändern, wurde bislang nicht ausreichend untersucht. Thomas Richter zeichnet anhand von vier vergleichenden heuristischen Fallstudien aus der Region Nah- und Mittelost Phasen außenwirtschaftlicher Reformen zwischen 1970 und 2003 nach und benennt wichtige Gründe für den Auf- und Abbau von Außenwirtschaftsbarrieren. Seine Ergebnisse belegen die Vielfalt außenwirtschaftlicher Reformprozesse innerhalb von Entwicklungsländern und zeigen, dass die Höhe der staatlich kontrollierten internationalen Zahlungsmittel eine zentrale Bezugsgröße für außenwirtschaftspolitische Entscheidungsprozesse innerhalb von Autokratien ist.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Außenwirtschaftsreformen in Entwicklungsländern - Außenwirtschaftliche Reformen in Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien - Motive für Außenwirtschaftsreformen - Wirtschaftshistorische Entwicklung - Makro-ökonomische und fiskalische Einflussfaktoren - Vielfalt und Konvergenz der Anpassungsprozesse - Einfluss materieller Ressourcen auf den Beginn und die Tiefe von Außenwirtschaftsreformen

About the author

Thomas Richter, geb. 1957, studierte Medizin, Anglistik und Romanistik, war als Manager in der pharmazeutischen Industrie tätig und arbeitet als Unternehmensberater. Seine Leidenschaft gilt dem Klavierspiel und dem Schreiben zum Thema Musik.

Summary

Unter welchen Bedingungen autoritäre Regime ihre Außenwirtschaftsregulierungen verändern, wurde bislang nicht ausreichend untersucht. Thomas Richter zeichnet anhand von vier vergleichenden heuristischen Fallstudien aus der Region Nah- und Mittelost Phasen außenwirtschaftlicher Reformen zwischen 1970 und 2003 nach und benennt wichtige Gründe für den Auf- und Abbau von Außenwirtschaftsbarrieren. Seine Ergebnisse belegen die Vielfalt außenwirtschaftlicher Reformprozesse innerhalb von Entwicklungsländern und zeigen, dass die Höhe der staatlich kontrollierten internationalen Zahlungsmittel eine zentrale Bezugsgröße für außenwirtschaftspolitische Entscheidungsprozesse innerhalb von Autokratien ist.

Foreword

Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien zwischen 1970 und 2003

Additional text

"Zusammenfassend ist das Buch [...] uneingeschränkt zu empfehlen [...]." ZfVP - Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 2-2012

Report

"Zusammenfassend ist das Buch [...] uneingeschränkt zu empfehlen [...]." ZfVP - Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 2-2012

Product details

Authors Thomas Richter
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783531173382
ISBN 978-3-531-17338-2
No. of pages 350
Weight 508 g
Illustrations 385 S. 53 Abb.
Series Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Naher Osten : Politik, Zeitgeschichte, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.