Fr. 88.00

Bernina - Viertausender zwischen der Schweiz und Italien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Verfasser erkunden den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen "Haute-Route-Touren", als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.

About the author

Geboren1960, lebt in Bergamo und ist seit 1980 als Fotograf tätig. Seine bevorzugten Motive findet er in den Bergen, die er auf klassischen Routen und ungewöhnlichen Wegen erkundet. Er hat bereits über zwanzig Bildbände verfasst, vor allem Bergbücher und ist freier Mitarbeiter bei den bekanntesten italienischen Reise- und Fotozeitschriften.

Summary

Die Verfasser erkunden den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen „Haute-Route-Touren“, als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.

Additional text

Die Berninagruppe liegt im Grenzgebiet zwischen Engadin, Puschlav und dem italienischen Valmalenco, mitten im grossen Halbrund des Alpenbogens und ist eines der landschaftlich und alpinistisch interessantesten Gebirgsmassive, das mit dem 4049 hohen Piz Bernina den höchsten Gipfel der Zentral- und Ostalpen vorweisen kann.
In diesem Bildband erkunden die Verfasser den weiten Bergraum und die alpinhistorischen Ereignisse, von den ersten Pioniertaten bis zur Geburtsstunde des Alpinismus, von den Unternehmungen der grossen Bergführergestalten der Vergangenheit bis hin zu den gipfelstürmerischen Taten unserer Tage. Vor allem aber sind es die Bilder, die diesem Band seine intensive erzählerische Kraft verleihen. Felsmassive und Eisformationen zeigen sich in strahlender Schönheit und verhängnisvoller Dramatik. Dazwischen sind die Berghütten, Ziel oder Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wanderer. Das Buch befasst sich sowohl mit den Hochgebirgsregionen, ihren Gipfelbesteigungen und den grossen "Haute Route-Touren", als auch mit den tiefer liegenden grünen Alpweiden und samtigen Wäldern, die vom Talgrund des Engadins, des Puschlavs und des Valmalenco leicht zugänglich sind.
Hier vereinigen sich im Umkreis von nur wenigen Kilometern harmonisch sanfte Landschaftsformen, wie das weite Val Roseg oder der zauberhafte Lago Palù mit überwältigenden Gegensätzen, mit mächtigen Felsbastionen und glitzernden Firngraten. Beispielhaft ist der bekannte Biancograt, eine wahre Himmelsleiter, auf der die Bergsteiger zum Gipfel des Piz Bernina emporsteigen.
Ein grossartiges Buch, um die faszinierende Bergwelt der Bernina zu entdecken. Wer aber ihre stolzen Gipfel schon bezwungen hat, wird sich mit diesem Bildband gern an wunderbare Touren erinnern.

Product details

Authors Luca Arzuffi, Luca Merisio, Mario Vannuccini, Mario Vannucini
Assisted by Luca Arzuffi (Photographs), Luca Merisio (Photographs), Bernadette Hautmann (Editor), Bernadette Hautmann (Translation), Max Weiss (Co-editor)
Publisher Montabella
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783907067109
ISBN 978-3-907067-10-9
No. of pages 176
Weight 1800 g
Subjects Travel > Illustrated books > Europe

Bernina : Bildbände, Bernina, Bildband, Mitteleuropa, Bergsteigen, Alpinismus, Engadin, Viertausender

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.