Fr. 52.50

Bildungspsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Bildung ist eine der zentralen Aufgaben jeder Gesellschaft. Sie ist einer der Grundpfeiler für wirtschaftliche, soziale und individuelle Entwicklung. Schulleistungsstudien wie PISA und TIMSS haben die Notwendigkeit der Optimierung von Bildungsprozessen aufgezeigt. Bildungspsychologie beschäftigt sich aus psychologischer Perspektive mit Bildungsprozessen sowie mit den Bedingungen und Maßnahmen, die Bildungsprozesse beeinflussen können. Dieses Buch stellt die Bildungspsychologie erstmalig umfassend vor.Der systematische Aufbau des Buches entspricht dem Strukturmodell der Bildungspsychologie. Im ersten Teil werden die verschiedenen Phasen einer individuellen Bildungskarriere dargestellt, welche die gesamte Lebensspanne umfasst und damit lebenslanges Lernen ins Zentrum stellt. Teil 2 des Buches beschäftigt sich mit den Aufgabenbereichen der Bildungspsychologie, die sich aus Forschung, Beratung, Prävention, Intervention, Monitoring und Evaluation zusammensetzen. Den Handlungsebenen - Makro-, Meso- und Mikroebene -, auf denen diese Aufgaben zu leisten sind, ist schließlich der dritte Teil des Bandes gewidmet.Das Buch kombiniert systematisch Überblickskapitel, in denen zentrale Theorien, Modelle und empirische Befunde vorgestellt werden, und Illustrationsbeispiele aus Forschung und/oder Praxis.

About the author

Christiane Spiel ist Dekanin der Fakultät für Psychologie, Leiterin des Arbeitsbereichs 'Bildungspsychologie & Evaluation' und Stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Psychologie an der Universität Wien.

Petra Wagner, geboren 1969, Studium der Psychologie an der Universität Wien; 1993 Studienabschluss; 1994 - 2000 Schulpsychologin im Landesschulrat für Niederösterreich, gleichzeitig Lehrbeauftragte der Universität Wien und Mitarbeiterin in Forschungsprojekten; seit 2000 Universitätsassistentin an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien, Arbeitsbereich Bildungspsychologie und Evaluation; 2003 Rigorosum. Forschungsschwerpunkte: Optimierung der Schule als Bildungssystem, E-Learning, Evaluationsforschung.

Summary

Bildung ist eine der zentralen Aufgaben jeder Gesellschaft. Sie ist einer der Grundpfeiler für wirtschaftliche, soziale und individuelle Entwicklung. Schulleistungsstudien wie PISA und TIMSS haben die Notwendigkeit der Optimierung von Bildungsprozessen aufgezeigt. Bildungspsychologie beschäftigt sich aus psychologischer Perspektive mit Bildungsprozessen sowie mit den Bedingungen und Maßnahmen, die Bildungsprozesse beeinflussen können. Dieses Buch stellt die Bildungspsychologie erstmalig umfassend vor.
Der systematische Aufbau des Buches entspricht dem Strukturmodell der Bildungspsychologie. Im ersten Teil werden die verschiedenen Phasen einer individuellen Bildungskarriere dargestellt, welche die gesamte Lebensspanne umfasst und damit lebenslanges Lernen ins Zentrum stellt. Teil 2 des Buches beschäftigt sich mit den Aufgabenbereichen der Bildungspsychologie, die sich aus Forschung, Beratung, Prävention, Intervention, Monitoring und Evaluation zusammensetzen. Den Handlungsebenen – Makro-, Meso- und Mikroebene –, auf denen diese Aufgaben zu leisten sind, ist schließlich der dritte Teil des Bandes gewidmet.
Das Buch kombiniert systematisch Überblickskapitel, in denen zentrale Theorien, Modelle und empirische Befunde vorgestellt werden, und Illustrationsbeispiele aus Forschung und/oder Praxis.

Product details

Assisted by Ralph Reimann (Editor), Barbar Schober (Editor), Barbara Schober (Editor), Christiane Spiel (Editor), Petra Wagner (Editor), Petra Wagner u a (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.04.2010
 
EAN 9783801720810
ISBN 978-3-8017-2081-0
No. of pages 450
Weight 836 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Schule, Unterricht, Bildung, Forschung, Pädagogische Psychologie, Lehre, Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Bildungspsychologie, Bildungskarriere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.