Fr. 40.50

"Wie lange noch?" - Schreien nach Recht und Gerechtigkeit - eine Deutung der Apokalypse des Johannes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Apokalypse des Johannes ist "Ent-Hüllung". Sie enthüllt einmal, wem die Macht wirklich gehört: dem biblisch bezeugten Gott. Das verdichtet sich in Jesus als dem "geschlachteten Lamm", der seine Macht mit dem Wort durchsetzen wird. In Entsprechung zu Jesus sieht Johannes die von ihm angeschriebenen Gemeinden in einer bedrängten Situation am Rande der Gesellschaft. Er hält sie dazu an, diese Situation anzunehmen und zu gestalten im Widersprechen und Widerstehen gegenüber der sich totalitär gebärdenden Macht Roms.Die Apokalypse enthüllt zum anderen, dass die so gewaltig erscheinende politisch-militärische Macht Roms monströs ist und auf Trug beruht und also keinen Bestand haben wird. Nicht zuletzt gibt Johannes eine hellsichtige Beschreibung der wirtschaftlichen Situation seiner Zeit, indem er die "Dynamik des Luxus" (Apk 18,3) offenlegt.Die Lektüre der Apokalypse kann zu einer Wahrnehmung der Wirklichkeit von unten und vom Rande her anleiten. Die vielfältigen Gerichtsaussagen dieses Buches werden als das sichtbar, was sie in biblischer Tradition sind: Schreie nach Recht und Gerechtigkeit. So wenig wie seine getöteten Zeuginnen und Zeugen ist Gott schon am Ziel. Er ist es erst, wenn ihnen - und "allen Hingeschlachteten der Erde" (Apk 18,24) - zu ihrem Recht verholfen ist.

About the author

Klaus Wengst, geboren 1942 in Remsfeld (Bezirk Kassel); 1961-1967 Studium der evangelischen Theologie in Bethel, Tübingen, Heidelberg und Bonn; 1967 Promotion und 1970 Habilitation in Bonn; 1981 Professor für Neues Testament in Bochum; infolge der Studentenbewegung und daraus resultierender politischer Betätigung sozialgeschichtlich orientierte Exegese; seit Ende der 80er Jahre Begegnung mit dem Judentum, 1991 Studienaufenthalt an der Hebräischen Universität in Jerusalem; seit August 2007 pensioniert; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag und des Evangelischen Studienkreises Kirche und Israel in Rheinland und Westfalen; Laienprediger in der evangelischen Kirchengemeinde Altenbochum-Laer.

Product details

Authors Klaus Wengst
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2010
 
EAN 9783170211032
ISBN 978-3-17-021103-2
No. of pages 300
Weight 476 g
Illustrations 25 Tab. s/w
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Schriftauslegung, Auslegung (Bibel), Johannes (Apostel u. Evangelist) / Offenbarung des Johannes, Offenbarung des Johannes, Apokalypse / Offenbarung des Johannes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.