Fr. 56.90

Prozesse verbessern mit CMMI® for Services - Ein Praxisleitfaden mit Fallstudien. Verbesserung von Dienstleistungsprozessen mit Capability Maturity Model Integration for Service (CMMI-SVC)

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

CMMI für Dienstleistungen (CMMI for Services, CMMI-SVC) ist ein Modell zur methodischen Erbringung, Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen. Die Best Practices aus CMMI-SVC unterstützen dabei, Dienstleistungsabläufe systematisch und ausgerichtet auf die Geschäftsziele zu verbessern. Dieses Buch ist eine praxisorientierte Einführung in CMMI-SVC, seine Vorteile und seine Verwendung. Zunächst werden die für CMMI-SVC spezifischen Inhalte und die Struktur des Modells (Version 1.3) erläutert. Anschließend stehen die Interpretation und die Umsetzung des CMMI in der Praxis im Vordergrund. Die einzelnen Prozessgebiete, Ziele und Praktiken werden anhand von Beispielen im Detail vorgestellt und mehrere Fallstudien zeigen konkrete Einsatzszenarien auf. Aus dem Inhalt:- Aufbau und Varianten des CMMI - Die Prozessgebiete des CMMI-SVC - Vorgehen zur Prozessverbesserung - Bewertung der Prozessreife - Überblick über verwandte ModelleIm Anhang finden Sie u.a. eine deutsche Übersetzung der Ziele und Praktiken aus dem Standard für die Prozessgebiete, die spezifisch für CMMI-SVC sind, ein Glossar sowie eine Übersicht über die Varianten des CMMI.Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie Sie Dienstleistungen gezielt und nachhaltig optimieren können."The authors guide you with practical examples and their years of experience. They discuss the applicability of the model in a range of service domains, demonstrating their understanding of the intention and flexibility of the model."Aus dem Geleitwort von Eileen ForresterSoftware Engineering Institute

List of contents

Dieses Buch ist eine praxisorientierte Einführung in CMMI-SVC, seine Vorteile und seine Verwendung. Zunächst werden die für CMMI-SVC spezifischen Inhalte und die Struktur des Modells (Version 1.3) erläutert. Anschließend stehen die Interpretation und die Umsetzung des CMMI in der Praxis im Vordergrund. Die einzelnen Prozessgebiete, Ziele und Praktiken werden anhand von Beispielen im Detail vorgestellt und mehrere Fallstudien zeigen konkrete Einsatzszenarien auf.

- Aufbau und Varianten des CMMI
- Die Prozessgebiete des CMMI-SVC
- Vorgehen zur Prozessverbesserung
- Bewertung der Prozessreife
- Überblick über verwandte Modelle
Im Anhang finden Sie u.a. eine deutsche Übersetzung der Ziele und Praktiken aus dem Standard für die Prozessgebiete, die spezifisch für CMMI-SVC sind, ein Glossar sowie eine Übersicht über die Varianten des CMMI.
Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie Sie Dienstleistungen gezielt und nachhaltig optimieren können.
"The authors guide you with practical examples and their years of experience. They discuss the applicability of the model in a range of service domains, demonstrating their understanding of the intention and flexibility of the model."
Aus dem Geleitwort von Eileen Forrester
Software Engineering Institute

About the author

Christian Hertneck ist Mitgründer der Anywhere.24 GmbH mit den Geschäftsfeldern CRM (Kundenkontaktmanagement), Process (Prozessberatung, Reifegradmodelle wie CMMI/ISO15504) und People (Organisationsentwicklung). Er ist autorisierter CMMI-ACQ/ CMMI-SVC Instructor und Lead Appraiser (SEI (Software Engineering Institute der Carnegie Mellon University) SCAMPI A,B,C) §Dr. Ralf Kneuper ist freiberuflicher Berater für CMMI und verwandte Themen. Er ist SEI-autorisierter Assessmentleiter für CMMI (SCAMPI A Lead Appraiser sowie SCAMPI B&C Team Lead und Observer), iNTACS-zertifizierter Assessmentleiter für ISO 15504 (SPICE) und Koordinator des 'German CMMI Lead Appraiser and Instructor Board' (CLIB).

Summary

CMMI für Dienstleistungen (CMMI for Services, CMMI-SVC) ist ein Modell zur methodischen Erbringung, Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen. Die Best Practices aus CMMI-SVC unterstützen dabei, Dienstleistungsabläufe systematisch und ausgerichtet auf die Geschäftsziele zu verbessern.

Dieses Buch ist eine praxisorientierte Einführung in CMMI-SVC, seine Vorteile und seine Verwendung. Zunächst werden die für CMMI-SVC spezifischen Inhalte und die Struktur des Modells (Version 1.3) erläutert. Anschließend stehen die Interpretation und die Umsetzung des CMMI in der Praxis im Vordergrund. Die einzelnen Prozessgebiete, Ziele und Praktiken werden anhand von Beispielen im Detail vorgestellt und mehrere Fallstudien zeigen konkrete Einsatzszenarien auf.

Aus dem Inhalt:

- Aufbau und Varianten des CMMI
- Die Prozessgebiete des CMMI-SVC
- Vorgehen zur Prozessverbesserung
- Bewertung der Prozessreife
- Überblick über verwandte Modelle

Im Anhang finden Sie u.a. eine deutsche Übersetzung der Ziele und Praktiken aus dem Standard für die Prozessgebiete, die spezifisch für CMMI-SVC sind, ein Glossar sowie eine Übersicht über die Varianten des CMMI.

Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie Sie Dienstleistungen gezielt und nachhaltig optimieren können.

„The authors guide you with practical examples and their years of experience. They discuss the applicability of the model in a range of service domains, demonstrating their understanding of the intention and flexibility of the model.“

Aus dem Geleitwort von Eileen Forrester
Software Engineering Institute

Product details

Authors Christia Hertneck, Christian Hertneck, Ralf Kneuper, Jürgen Schmied
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783898646574
ISBN 978-3-89864-657-4
No. of pages 224
Weight 568 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Qualitätsmanagement, Dienstleistung, Unternehmenssoftware, Prozessverbesserung, Servicemanagement, Servicequalität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.