Read more
In dem 1971 erschienenen Roman erkundet Doris Lessing die Landschaft der menschlichen Seele erstmals mit Mitteln der phantastischen Literatur. Verwirrt und ohne Papiere wird ein Mann in London aufgegriffen und in eine Klinik eingeliefert. Man identifiziert ihn als Charles Watkins, Professor für Altphilologie ' und offenbar hat er das Gedächtnis verloren. Weil er sich als Odysseus sieht und schiffbrüchig auf dem Ozean zu treiben vorgibt, wenden die Ärzte jene bekannten Behandlungsmethoden an, die ihren Vorstellungen von geistiger Gesundheit entsprechen. Doch nichts scheint Professor Watkins einmal entfesselten inneren Wahrnehmungssturm beruhigen zu können.
About the author
Doris Lessing, 1919 im heutigen Iran geboren und auf einer Farm in Südrhodesien aufgewachsen, lebte seit 1949 in England. 1950 veröffentlichte sie dort ihren ersten Roman und kam 1953 zu Weltruhm. In Deutschland hatte sie ihren großen Durchbruch 1978. Heute ist Doris Lessing eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa und autobiographische Schriften. 2007 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doris Lessing verstarb 2013 im Alter von 94 Jahren.