Fr. 17.00

Sämtliche Erzählungen - Nachw. v. Stefan Zweig

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die hier versammelten sämtlichen Erzählungen Kleists zeichnen nie ein vereinfachendes, sondern immer ein komplexes, widersprüchliches Bild der Menschen, ihrer Sorgen und Tragödien. Das diese Wahrhaftigkeit dennoch so fesselt, ist Kleists Könnerschaft zu verdanken.

About the author

Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel, die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.

Summary

Die hier versammelten sämtlichen Erzählungen Kleists zeichnen ein komplexes, widersprüchliches, nie ein vereinfachendes Bild der Menschen, ihrer Sorgen und Tragödien. Dass diese Wahrhaftigkeit so fesselt, ist Kleists Könnerschaft zu verdanken. »Er weiß auf die Folter zu spannen«, so Thomas Mann, »und es fertigzubringen, dass wir's ihm danken … Ich bin entzückt, ich glühe.«

Foreword

Graf F. rettet die Marquise von O. Eine Liebe scheint zwischen den beiden zu entstehen, wenn da nicht das verwirrende Verhalten der Marquise wäre …

Additional text

»Kleist war dazu geboren, die große Lücke in unserer Literatur auszufüllen, die, nach meiner Meinung wenigstens, selbst von Goethe und Schiller nicht ausgefüllt worden ist.«

Report

»Er steht neben Hölderlin und Büchner, und eine Zeit, die sich seiner nicht erinnert und ihn nur mit Widerwillen pflegt, richtet sich selbst.« Arnold Zweig

Product details

Authors Heinrich von Kleist
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783257218862
ISBN 978-3-257-21886-2
No. of pages 384
Dimensions 113 mm x 180 mm x 21 mm
Weight 280 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Erzählungen, entspannen, Sammlung, Lyriker, Dramatiker, Erzähler, Publizist, Sammelwerk, Michael Kohlhaas, HEINRICH, Der Zweikampf, Der Findling, Die Verlobung in St. Domingo, Das Bettelweib von Locarno, Die Marquise von O., Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik, Das Erdbeben von Chili

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.