Sold out

Der erste Schritt - Der Einzelne und sein Leben im System. 6. Körber-Foto-Award. Katalog zur Ausstellung im Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg, 2010

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt", sagt der Volksmund. Was einfach klingt, scheint indessen schwierig, denn die Vorstellung von Individualität ist ebenso in die Krise geraten wie eine Vielzahl globaler Systeme. Doch in diesen Krisen liegt zugleich eine Chance: Der Mensch beginnt, sein Handeln neu zu entdecken, seinen Gestaltungsspielraum zu definieren. Der Einzelne bleibt gefragt. Ihn zu mobilisieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Gestaltung künftigen Zusammenlebens.
Die zehn von einer nominierenden Jury zur Teilnahme am 6. Körber-Foto-Award vorgeschlagenen Fotografinnen und Fotografen fanden zu sehr unterschiedlichen Auffassungen des Themas.
Anja Engelkes sozialdokumentarisch angelegte Serie "Die schönsten Tage" richtet den Blick auf das Urlaubsverhalten der deutschen Gesellschaft, während Katharina Gaenssler in ihrer zur Demontage freigegebenen Wandcollage "Carte Blanche" den Ausstellungsraum selbst zum Thema macht.
Die biografische Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit im Wechselspiel mit der Beobachtung grundlegender gesellschaftlicher Strukturen prägt die Arbeit "Im Garten" von Johanna Manke. Mit ihrem Foto-Film "Hiatus" bricht Liza Nguyen die Grenzen des Genres auf und schafft so einen bewusst narrativ gestalteten Blick in die Innensicht ihrer Protagonistin. Julian Röder dagegen zitiert in "Human Resources" einen wirtschaftswissenschaftlichen Terminus und zeigt folgerichtig das Individuum als ununterscheid-baren Bestandteil des allgegenwärtigen Systems Markt. In "Laute Stille" setzt Mona Simon die fotografische Beobachtung in Beziehung zu einem nicht-bildlichen Weltdeutungssystem indem sie Textfragmente aus Zeitungen und dem Internet ihren Aufnahmen gegenüberstellt. Seine eigene dokumentarisch geschulte Bildsprache kombiniert Andrzej Steinbach in "Vergessen Sie nicht: Pompeji ging unter, als der verlachte Vesuv erlosch" mit gefundenem Bildmaterial des sozialen und gesellschaftlichen Lebens.

Product details

Publisher edition einwurf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2010
 
EAN 9783896841094
ISBN 978-3-89684-109-4
No. of pages 85
Weight 435 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.