Fr. 121.00

Die Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft - Grundbegriffe einer kritischen Sozialphilosophie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gemeinschaft und Gesellschaft sind zentrale Begriffe der Sozialphilosophie und der politischen Philosophie. Die Untersuchung der Begriffe Gemeinschaft und Gesellschaft sowie ihres Verhältnisses zueinander erfolgt in der vorliegenden Arbeit im Rahmen der philosophischen Frage nach Möglichkeit, Konstitution und Kritik des Sozialen. In ihrer Studie wendet sich Nele Schneidereit gegen die tradierte Opposition von Gemeinschaft und Gesellschaft. Gemeinschaft und Gesellschaft beschreiben zwei zu unterscheidende Aspekte eines in sich vermittelten Zusammenhangs. Diese zunächst negativ-traditionskritische These wird ergänzt durch die positiv-systematische These, dass Gemeinschaft und Gesellschaft als Grundbegriffe einer kritischen Sozialphilosophie zu begreifen sind, deren Kern der Begriff einer politischen Gemeinschaft ist. Dabei entfaltet die Autorin ihre Argumentation vor allem entlang der Schriften von Ferdinand Tönnies und Helmuth Plessner.

Product details

Authors Nele Schneidereit
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.04.2010
 
EAN 9783050049083
ISBN 978-3-0-5004908-3
No. of pages 258
Dimensions 168 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 692 g
Series Politische Ideen
Politische Ideen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Politikwissenschaft, Kognitionswissenschaft, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft, Moderne Philosophie: nach 1800, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Gemeinschaft - Lebensgemeinschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.