Fr. 24.90

Über die potentielle Anwendung onkolytischer Viren in der Krebstherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Oncolytische Viren stellen eine vielversprechende, besonders innovative Form der Gentherapie dar, um Krebs zu bekämpfen. Sie replizieren sich selektiv in Tumorgewebe und zerstören es, ohne normales Gewebe anzugreifen. Diese Spezifität ist die Voraussetzung für einen möglichen Einsatz bei krebskranken Menschen und wird durch eine Reihe von Virus-verändernden Strategien erreicht, die auf modernen molekularbiologischen Methoden beruhen. Eine besondere Herausforderung stellt die möglicherweise vorbestehende Immunität von Patienten gegen onkolytische Viren dar, die jedoch durch immunevasive Strategien und der Anwendung von immunsuppressiven Medikamenten umgangen werden könnte. Durch den Einbau von bestimmten Markergenen in die viralen Vektoren kann der Weg der Viren im Organsimsus über nichtinvasive Methoden im Rahmen eines Monitoring verfolgt werden. Auf dem Weg in Klinik müssen jedoch noch wesentliche Probleme, die insbesondere die Spezifität und die Sicherheit der onkolytischen Viren betreffen, gelöst werden.

Product details

Authors Julia Schönleber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2009
 
EAN 9783640488452
ISBN 978-3-640-48845-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 57 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V139004
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V139004
Subjects Guides > Law, job, finance > Inheriting, bequeathing
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.