Sold out

Das Geisterschiff oder Der fliegende Holländer - Nachwort v. Karl H. Kramberg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kapitän William Vanderdecken, für seine Zornesausbrüche weithin gefürchtet, scheitert bei seinem Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln. Er stößt einen gotteslästerlichen Fluch aus - für den er büßen muss: Bis zum jüngsten Tag soll er auf einem Geisterschiff die sieben Weltmeere durchkreuzen. Seine Frau beauftragt auf dem Totenbett ihren Sohn, den Vater vom grausamen Bann zu erlösen.

About the author

Frederick Marryat wurde 1792 in London geboren. Weil er in der Schule versagte, wurde er mit vierzehn zur Marine geschickt. So kam er durch die ganze Welt, erlebte Seeschlachten und wurde mit dreiundzwanzig Kapitän. Er schrieb zahlreiche Romane, die meist vom Meer handeln. Frederick Marryat starb 1848 auf seinem Landgut in Norfolk.

Summary

Kapitän William Vanderdecken scheitert bei seinem Versuch, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln. Er stößt einen gotteslästerlichen Fluch aus – für den er büßen muss: Bis zum Jüngsten Tag soll er auf einem Geisterschiff die sieben Weltmeere durchkreuzen. Seine Frau beauftragt auf dem Totenbett ihren Sohn, den Vater vom grausamen Bann zu erlösen.

Additional text

»Auch heute noch liest man diese Scharteke mit Vergnügen.«

Product details

Authors Frederick Marryat, Frederick Marryat
Assisted by Karl Heinz Kramberg (Epilogue), Karl H Kramberg (Afterword), Karl Heinz Kramberg (Epilogue), Marie E Biener (Translation), Marie E. Biener (Translation), Marie Elisabeth Biener (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title The Phantom Ship
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783293204898
ISBN 978-3-293-20489-8
No. of pages 445
Weight 436 g
Series Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subject Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Customer reviews

  • T.J.W.

    Written on 23. April 2011 by T.J.W..

    Ein wundervoller Roman. Viel Fabulier- und Erzählfreude, spannend, faszinierend. Am Anfang etwas schwierig in den alten Schreibstiel, aber danach geht's los....Wow

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.