Sold out

Die Mühlbacher Klause - Geschichte - Archäologie - Restaurierung

English, German, Italian · Paperback / Softback

Description

Read more

Östlich von Mühlbach, in der Talenge Haslach gelegen, hatte die Mühlbacher Klause im Laufe der Geschichte vielfältige Funktionen und Bedeutungen: Sie war antike und mittelalterliche Grenzscheide, militärische Talsperre, Zollstätte, Sitz der niederen Gerichtsbarkeit undVerwaltungsgrenze bis in die Neuzeit und schließlich Schauplatz von Kämpfen im Zuge der Napoleonischen Kriege. Nach 1809 verlor die Klause alle genannten Funktionen und verfiel zusehends zur Ruine. Heute erstrahlt sie am Tor zum Pustertal in schönem alten Glanz. Ein bemerkenswertes Baudenkmal als Symbol historischer Zeitläufe. Eine Dokumentation mustergültiger, im Jahre 2003 abgeschlossener Restaurierungsarbeiten. Ein sichtbares Zeugnis der Vergangenheit mit Signalwirkung für die Zukunft.

Product details

Authors Waltraud Kofler-Engl
Assisted by Waltraud Kofler-Engl (Editor)
Publisher Athesia Buch
 
Languages English, German, Italian
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2010
 
EAN 9788882666170
ISBN 978-88-8266-617-0
No. of pages 140
Weight 1332 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.