Fr. 39.50

Legendäre Schachpartien - Geniale Spielzüge und spektakuläre Fehler aus 400 Jahren Schachgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Berühmte Partien, die das Schachspiel in seiner Schönheit und Vielfalt zeigen: Vom opferreichen Mattangriff über die feinsinnige Positionspartie bis zum beeindruckend logischen Endspiel. Dazu lernen Sie die Turniergeschichte und bedeutende Schachspieler der vergangenen 400 Jahre kennen. Erhöhen Sie Ihre eigene Spielstärke durch das Nachspielen dieser vorbildlichen Partien.

About the author

Peter Köhler, geboren 1957, promovierte einst mit einer Arbeit über Nonsensliteratur. Er ist als freier Journalist und Autor tätig und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. 2006 löste er mit einer in der tageszeitung erschienenen Satire ("Polens neue Kartoffel") die deutsch-polnische Kartoffelkrise aus.

Summary

• Ein lehrreicher Rückblick auf 400 Jahre Schachgeschichte
• Mit 120 bebilderten Partien bedeutender Schachspieler

Geniale Spielzüge und denkwürdige Fehler
Vom opferreichen Mattangriff über die feinsinnige Positionspartie bis zum beeindruckend logischen
Endspiel – in seinem Ratgeber stellt Peter Köhler 120 legendäre, denkwürdige und manchmal nur merkwürdige Partien aus den letzten 400 Jahren Schachgeschichte vor. Dazu gibt er einen Überblick über Turniergeschichte und bedeutende Schachspieler. Anfänger, Fortgeschrittene, Liebhaber und Vereinsspieler des königlichen Spiels können durch das Nachspielen dieser vorbildlichen Partien ihre eigene Spielstärke verbessern.

Auswahl der Partien:
Polerio – Domenico (Rom 1602)
Napoleon – Bertrand (St. Helena 1818)
Morphy – Herzog Karl II. von Braunschweig/Graf Isouard (Paris 1858)
Lasker – Napier (Cambridge Springs 1904)
Tarrasch – Lasker (Düsseldorf 1908)
Janowski – Marshall (Biarritz 1912)
Sämisch – Nimzowitsch (Kopenhagen 1923)
Tartakower – Capablanca (New York 1924)
Keres – Petrow (Moskau 1940)
Keres – Najdorf (Göteborg 1955)
Estrin – Berliner (Fernpartie 1968)
Petrosjan – Fischer (Buenos Aires 1971)
Polugajewski – Tal (Riga 1979)
Kasparow – Karpow (Amsterdam 1988)
Bacrot – Kramnik (Dortmund 2005)
Deep Fritz – Kramnik (Bonn 2006)

Product details

Authors Peter Köhler, Peter (Dr.) Köhler
Publisher Humboldt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.01.2010
 
EAN 9783869101637
ISBN 978-3-86910-163-7
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 216 mm x 18 mm
Weight 530 g
Illustrations m. Abb.
Series Freizeit & Hobby
Freizeit & Hobby
humboldt - Freizeit & Hobby
Subjects Guides > Sport > Other sports disciplines

Schach, Verstehen, Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Schach-Turnier-Geschichte, Schach-Ratgeber

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.