Fr. 28.90

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe - Buchreihe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn Muslime und Christen über den "Menschen" sprechen, meinen sie dann dasselbe? Worin besteht aus islamischer Perspektive die Würde des Menschen? Worin besteht seine Verantwortung? Der marokkanische Philosoph Muhammad Azîz Lahbabi nimmt das muslimische Glaubensbekenntnis zum Ausgangspunkt seiner Rede über den Menschen als Person. Sein zentrales Werk "Der muslimische Personalismus" und drei weitere Aufsätze werden hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt.

About the author

Muhammad Azîz Lahbabi (1923 - 1993) war Professor für Philosophie an der Muhammad-V.-Universität in Rabat/Marokko. 1989 wurde er für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen.

Markus Kneer, geboren 1972, ist Beauftragter für den christlich-muslimischen Dialog im Erzbistum Paderborn.

Summary

Wenn Muslime und Christen über den "Menschen" sprechen, meinen sie dann dasselbe? Worin besteht aus islamischer Perspektive die Würde des Menschen? Worin besteht seine Verantwortung? Der marokkanische Philosoph Muhammad Azîz Lahbabi nimmt das muslimische Glaubensbekenntnis zum Ausgangspunkt seiner Rede über den Menschen als Person. Sein zentrales Werk "Der muslimische Personalismus" und drei weitere Aufsätze werden hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.