Fr. 53.50

Frankreich Jahrbuch 2009 - Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland. Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut (dfi)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Fall der Berliner Mauer 1989 stellte für die politischen, wirtschaftlichen und universitären Milieus in Frankreich eine ernste Herausforderung dar. Das Ende alter Gewissheiten ging mit der Schaffung neuer Kooperations- und Forschungsstrukturen einher. In diesem Band werden seitdem beobachtbare Tendenzen in der französischen Öffentlichkeit in der Auseinandersetzung mit Deutschland untersucht. Wie entwickelt sich die deutschlandbezogene Forschung in Frankreich? Welche Bilder vermittelt das französische Fernsehen? Welche Wahrnehmungsmuster dominieren die deutsch-französischen Beziehungen? Es bietet sich ein facettenreicher französischer Blick auf das zeitgenössische Deutschland.

List of contents

Themenschwerpunkt: Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland.- Neuere französische Deutschlandstudien - Abschied von den Area-Studies?.- Neue Realitäten und alte Geschichten in politischen Karikaturen.- Berlin-Bilder im französischen Fernsehen (1989-2009).- Nicolas Sarkozys Deutschlandbild.- Die "grünen Deutschen".- Die Sterbehilfe-Debatte in Deutschland und Frankreich.- Historischer Perspektivenwechsel.- Betrachtungen zum Mythos der deutsch-französischen Effizienz in Europa.- Grenzüberschreitender Journalismus im heutigen Europa.- Beiträge und Rezensionen.- Auf dem Weg zur Europäisierung Europas?.- Gilbert Zieburas Autobiographie.- Zivilgesellschaftliche Mittler im kurzen 20. Jahrhundert.

About the author

Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit 60 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.

Summary

Der Fall der Berliner Mauer 1989 stellte für die politischen, wirtschaftlichen und universitären Milieus in Frankreich eine ernste Herausforderung dar. Das Ende alter Gewissheiten ging mit der Schaffung neuer Kooperations- und Forschungsstrukturen einher. In diesem Band werden seitdem beobachtbare Tendenzen in der französischen Öffentlichkeit in der Auseinandersetzung mit Deutschland untersucht. Wie entwickelt sich die deutschlandbezogene Forschung in Frankreich? Welche Bilder vermittelt das französische Fernsehen? Welche Wahrnehmungsmuster dominieren die deutsch-französischen Beziehungen? Es bietet sich ein facettenreicher französischer Blick auf das zeitgenössische Deutschland.

Foreword

Französische Blicke auf das zeitgenössische Deutschland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.