Fr. 91.00

Nachhaltige Gewinne durch gebundene Kunden - Eine Analyse des transaktionskostentheoretischen Hold-Up

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eines der zentralen Ziele des Marketings ist die Bindung von Kunden. Birgit Engel untersucht, von welchen Faktoren die Dauer der Gebundenheit eines Kunden und somit auch die Dauer der Gewinnerzielung des Anbieters beeinflusst werden. Sie zeigt, dass diese nicht nur vom Verhalten des Anbieters und des Kunden sondern auch vom Verhalten der Wettbewerber abhängt. Deren Imitation von Produkten oder Leistungen kann zu sinkenden Gewinnen des Anbieters führen. Insbesondere Wissensvorsprünge eines Anbieters können die Imitation verhindern. Diese Aussagen werden theoretisch hergeleitet und anhand von Fallstudien über verschiedene Unternehmen aus dem B2B- und dem B2C-Bereich überprüft.

List of contents

Entstehung von Gewinnen durch gebundene Kunden auf Basis der Transaktionskostentheorie; Beurteilung der Dauer der Gebundenheit auf Basis der Marktprozesstheorie und des Resource-Based View; Anwendung der Fallstudienmethodik Entstehung von Gewinnen durch gebundene Kunden auf Basis der Transaktionskostentheorie
Beurteilung der Dauer der Gebundenheit auf Basis der Marktprozesstheorie und des Resource-Based View
Anwendung der Fallstudienmethodik

About the author

Birgit Engel, geboren 1956; Forscherin und Studienrätin; langjährige Berufserfahrung an Gymnasium und Gesamtschule.

Summary

Eines der zentralen Ziele des Marketings ist die Bindung von Kunden. Birgit Engel untersucht, von welchen Faktoren die Dauer der Gebundenheit eines Kunden und somit auch die Dauer der Gewinnerzielung des Anbieters beeinflusst werden. Sie zeigt, dass diese nicht nur vom Verhalten des Anbieters und des Kunden sondern auch vom Verhalten der Wettbewerber abhängt. Deren Imitation von Produkten oder Leistungen kann zu sinkenden Gewinnen des Anbieters führen. Insbesondere Wissensvorsprünge eines Anbieters können die Imitation verhindern. Diese Aussagen werden theoretisch hergeleitet und anhand von Fallstudien über verschiedene Unternehmen aus dem B2B- und dem B2C-Bereich überprüft.

Product details

Authors Birgit Engel
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2010
 
EAN 9783834922229
ISBN 978-3-8349-2222-9
No. of pages 301
Weight 466 g
Illustrations XVIII, 301 S. 31 Abb.
Series Business-to-Business-Marketing
Gabler Research
VS Research
VS Research
Gabler Research
Business-to-Business-Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Betriebswirtschaft, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Wirtschaftswissenschaft, Market research, Business and Management, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.