Fr. 28.90

Die Sauschwänzlebahn im südlichen Schwarzwald

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zwischen dem Randengebirge im südlichen Schwarzwald und dem Schweizer Kanton Schaffhausen windet sich die Sauschwänzlebahn in zahlreichen Kehren aus dem Urstromtal der Donau kommend zum Rhein hinab. Die 1890 eröffnete Strecke - eine technische Meisterleitung der damaligen Ingenieurskunst - führt über vier große Viadukte und durch sechs Tunnel, unter anderem den 1.600 Meter langen Stockhalde-Kreiskehrtunnel. Er ist der weltweit einzige für zwei Gleise vorgesehene Schraubtunnel einer Mittelgebirgsbahn. Bernhard Prillwitz und Dietrich Reimer, die Gründer des Blumberger Eisenbahnmuseums, haben aus ihrem reichhaltigen Archiv über 150 historische Fotografien und Dokumente ausgewählt, anhand derer sie die Entstehung und Geschichte dieser außergewöhnlichen Bahnstrecke schildern. Einst für militärische Zwecke konzipiert, lockt die liebevoll gepflegte Museumsbahn heute jährlich über 100.000 Gäste von nah und fern an. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Eisenbahnfreunde, sondern lädt auch die Menschen in der Region zu einem historischen Streifzug durch die Geschichte ihrer Sauschwänzlebahn ein.

About the author

Bernhard Prillwitz ist ein profunder Kenner der Geschichte von Blumberg. Nach seinem Studium in Esslingen, Reutlingen und Tübingen arbeitete er als Grund-, Haupt- und Sonderschullehrer und war später als Rektor tätig. Prillwitz lebt seit über 40 Jahren in Blumberg und ist Mitinitiator des Eisenbahnmuseums Zollhaus-Blumberg. In der Vergangenheit ist er durch heimatkundliche Ausstellungen, Vorträge und Publikationen hervorgetreten.

Summary

Zwischen dem Randengebirge im südlichen Schwarzwald und dem Schweizer Kanton Schaffhausen windet sich die Sauschwänzlebahn in zahlreichen Kehren aus dem Urstromtal der Donau kommend zum Rhein hinab. Die 1890 eröffnete Strecke – eine technische Meisterleitung der damaligen Ingenieurskunst – führt über vier große Viadukte und durch sechs Tunnel, unter anderem den 1.600 Meter langen Stockhalde-Kreiskehrtunnel. Er ist der weltweit einzige für zwei Gleise vorgesehene Schraubtunnel einer Mittelgebirgsbahn.

Bernhard Prillwitz und Dietrich Reimer, die Gründer des Blumberger Eisenbahnmuseums, haben aus ihrem reichhaltigen Archiv über 150 historische Fotografien und Dokumente ausgewählt, anhand derer sie die Entstehung und Geschichte dieser außergewöhnlichen Bahnstrecke schildern. Einst für militärische Zwecke konzipiert, lockt die liebevoll gepflegte Museumsbahn heute jährlich über 100.000 Gäste von nah und fern an. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Eisenbahnfreunde, sondern lädt auch die Menschen in der Region zu einem historischen Streifzug durch die Geschichte ihrer Sauschwänzlebahn ein.

Product details

Authors Prillwitz, Bernhard Prillwitz, Reime, Dietric Reimer, Dietrich Reimer
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2016
 
EAN 9783866806054
ISBN 978-3-86680-605-4
No. of pages 104
Dimensions 165 mm x 235 mm x 9 mm
Weight 263 g
Illustrations m. 160 Duoton-Abb.
Series Auf Schienen unterwegs
Auf Schienen unterwegs
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Technikgeschichte, Eisenbahn : Geschichte, Baden-Württemberg, Geschichte, Technik, Bahnhof, Verstehen, Schwarzwald : Bildbände, Schwarzwald : Geschichte, Schwarzwald, Bildband, Schienen, Bahnstrecke, Waggons, Sauschwänzlebahn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.