Fr. 39.00

Wirbelwind und Saitentanz, m. 3 DVDs - Musikalische Expeditionen mit den Berliner Philharmonikern. Hrsg. v. d. Stiftung Berliner Philharmoniker

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kaum zu glauben, wie spannend klassische Musik sein kann. Wisst ihr, warum Trompeten Ventile und Posaunen Züge besitzen? Und wie lang ist eigentlich ein ausgerolltes Horn? Was ist ein Brummtopf? Und welche Instrumente spielen überhaupt in einem Orchester? Diesen Fragen und dazu noch vielen Geheimnissen und Rätseln gehen wir gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern auf den Grund. Sie helfen uns dabei, euch die einzelnen Instrumente vorzustellen und zu zeigen, was deren Besonderheiten sind und worauf zu achten ist, wenn sie gespielt werden. Zudem erfahrt ihr noch allerlei Wissenswertes zu verschiedenen Musikstücken, unterschiedlichen Komponisten und natürlich zu den Berliner Philharmonikern selbst. Durch die mitgelieferten DVDs seid ihr ganz nah dabei, wenn die Philharmoniker musizieren und ihren Instrumenten die schönsten Töne entlocken.

List of contents

Einleitung - Die Blechbläser - Die 12 Cellisten - Die Kontrabassisten - Die Schlagzeuger - Die Bratschen - Die Holzbläser - Die Geigen - Freunde des Orchesters - Auflösung der Rätsel

About the author

Margarete Zander, geboren 1957, studierte Musikwissenschaft, Pädagogik, Philosophie und Theologie und schloss ihr Studium mit Promotion und Staatsexamen ab. Seit 1980 arbeitet sie als Autorin und Redakteurin für verschiedene Rundfunkanstalten. Sie ist Mitglied diverser Fachjurys und schreibt regelmäßig Beiträge und CD-Rezensionen für Fachzeitschriften. Seit 2006 ist sie Kuratorin des RBB beim Festival Ultraschall und leitet seit 2009 eine eigene Produktionsfirma für Podcasts und Kulturkonzepte.

John Harrison, Künstler und Musiker, lebt und arbeitet neben seinen vielen Deutschlandbesuchen in Brisbane, Australien. Er spielte viele Jahre lang die erste Bassklarinette im Queensland Symphony Orchestra und eröffnete sich parallel dazu eine zweite Karriere als freiberuflicher Grafiker. Heute ist John Harrison ausschließlich als Grafiker tätig.

Summary

Kaum zu glauben, wie spannend klassische Musik sein kann. Wisst ihr, warum Trompeten Ventile und Posaunen Züge besitzen? Und wie lang ist eigentlich ein ausgerolltes Horn? Was ist ein Brummtopf? Und welche Instrumente spielen überhaupt in einem Orchester? Diesen Fragen und dazu noch vielen Geheimnissen und Rätseln gehen wir gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern auf den Grund. Sie helfen uns dabei, euch die einzelnen Instrumente vorzustellen und zu zeigen, was deren Besonderheiten sind und worauf zu achten ist, wenn sie gespielt werden. Zudem erfahrt ihr noch allerlei Wissenswertes zu verschiedenen Musikstücken, unterschiedlichen Komponisten und natürlich zu den Berliner Philharmonikern selbst. Durch die mitgelieferten DVDs seid ihr ganz nah dabei, wenn die Philharmoniker musizieren und ihren Instrumenten die schönsten Töne entlocken.

Product details

Authors Harrison, John Harrison, Zande, Margarete Zander
Assisted by John Harrison (Illustration), Stiftun Berliner Philharmoniker (Editor), Berliner Philharmonisches Orchester (Editor), Berline Philharmonisches Orchester (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.12.2010
 
EAN 9783795707095
ISBN 978-3-7957-0709-5
No. of pages 48
Weight 510 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Art, music

Klassische Musik s.a. Einzelkomponist : Kindersachbücher, Berliner Philharmoniker, Klassische Musik, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst und Künstler, Familienkonzert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.